D 1996–1997
- Doku/Sport
- 5 Folgen
Füge Weltgeschichte des Tierfilms kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Weltgeschichte des Tierfilms und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Fritz Egner präsentierte „das Beste aus hundert Jahren“ Tierfilm-Geschichte, die nach Sat.1-Zeitrechnung am 1. November 1895 anfing, als die Brüder Skladanowsky im Berliner ‚Wintergarten“‘ ein boxendes Känguruh über die Leinwand zappeln ließen. Aus mehr als 300 Streifen, die anschließend folgten, wurden „aufsehenerregende“ und „anrührende“ Szenen gezeigt sowie Anekdoten und Wissenswertes über die Entstehung dieser Tierfilme erzählt.
Weltgeschichte des Tierfilms – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Doku-Reihe mit Fritz Egner, der angeblich das Beste, das Schönste, das Heiterste, das Wichtigste, das Dramatischste und das Erfolgreichste aus 100 Jahren Tierfilm zeigte – angefangen von den Aufnahmen der Brüder Lumière, die ein boxendes Känguru gefilmt hatten, bis zu den Sternstunden der modernen Tierforschung.
Fünf einstündige Sendungen liefen mit sehr mäßigem Erfolg dienstags um 20:00 Uhr.
Fünf einstündige Sendungen liefen mit sehr mäßigem Erfolg dienstags um 20:00 Uhr.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltgeschichte des Tierfilms online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail