Weltberühmt in Österreich – 50 Jahre Austropop Staffel 2, Folge 4: Der Austropop hat keine Chance – nutzen wir sie!
Staffel 2, Folge 4
10. Der Austropop hat keine Chance – nutzen wir sie!
Staffel 2, Folge 4
In der Folge 10 der Serie „Weltberühmt in Österreich“ wird der Versuch eines Resümees über das Phänomen „Austropop“ sowie ein Ausblick in die Zukunft gewagt. Neben Produktionen wichtiger Protagonisten wie Wolfgang Ambros („Ambros Pur II“), Wilfried („Buchstaben Blues“), Christina Stürmer („Unplugged“) beschäftigt sich diese Folge mit dem Umstand, dass Stars des Austropop auch in andere Genres gewechselt sind (Klaus Eberhartinger und Rainhard Fendrich als TV-Moderatoren, Waterloo als
„Dancing Star“). Zwei Könner, die im Hintergrund bzw. im Schatten berühmter Stars arbeiten, werden vorgestellt: der Gitarrenvirtuose Mario Berger und der österreichische Schlagzeuger Christian Eigner der international erfolgreichen Band „Depeche Mode“. Eine Betrachtung, inwieweit Österreichs Kabarettisten zum Fortbestand des Austropop beitragen (Resetarits / Steinhauer / Hader) schließt den Bogen zu Folge 1, in der Qualtinger / Bronner als geheime Urväter des Austropop präsentiert wurden. (Text: ORF)