Weitblick – Christliches Leben global Folge 27: Christliche Strömungen in den USA (1/5): Fern von Rom? Die katholische Kirche
Folge 27
27. Christliche Strömungen in den USA (1/5): Fern von Rom? Die katholische Kirche
Folge 27
Egal ob mit theologischen Trends und pastoralen Konzepten oder mit moderner geistlicher Musik und Lobpreis: Die USA geben auch in Europa oft den Ton an und die Trends vor. Dabei sind die Kirchenlandschaft und die Mentalität der Gläubigen nur bedingt mit europäischen Verhältnissen zu vergleichen. Diese Reihe stellt die wichtigsten US-amerikanischen christlichen Strömungen vor und erklärt die kulturellen und spirituellen Unterschiede zu Europa. Die katholische Kirche in den USA ist historisch anders geprägt als in Europa. Sie
ist gespalten in „liberal“ und „konservativ“, traditionsverbunden und doch mit innovativen pastoralen Konzepten ausgestattet. Die Katholiken sind in der Ökumene engagiert, doch werden sie oft verteufelt. Sie sind fern von Rom und doch manchmal „päpstlicher als der Papst“. Michael Hochgeschwender, Professor für nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist Experte für den US-Katholizismus und stellt die Besonderheiten im Interview vor. Moderation: André Stiefenhofer. (Text: Bibel TV)