Weihnachtssingen an der Alten Försterei Folge 4: 2019
Folge 4
4. 2019
Folge 4
Auch in diesem Jahr muss das traditionelle Weihnachtssingen im Stadion „An der Alten Försterei“ beim 1.FC Union Berlin Corona-bedingt ausfallen. Die Pandemie ist nicht vorüber und ein großes Familienfest im Fußballstadion unmöglich. Trotzdem möchten der Verein und der rbb die vielen Fans in Berlin und Brandenburg heiter und besinnlich in die Weihnachtsfeiertage begleiten. Der rbb wiederholt deshalb das Weihnachtssingen von 2019. Ein unbeschwertes und fröhliches Ereignis mit 28.000 Zuschauern ohne Masken oder Abstandsregeln, als der Tag
vor Heiligabend „An der Alten Försterei“ noch ein Berliner Kult-Termin ohne Corona war. Große und kleine Sängerinnen und Sänger – ein Meer aus Kerzen, rot-weißen Mützen und Schals – füllen die Alte Försterei. Einer der größten Weihnachtschöre Deutschlands singt zum Fest die traditionellen Weihnachtslieder von „Kling Glöcklein kling“ bis zu „Ihr Kinderlein kommet“. Gemeinsam lauschen sie der Weihnachtsgeschichte. Das Weihnachtssingen dauert genauso lange wie ein Fußballspiel: 90 Minuten plus Nachspielzeit. (Text: rbb)