12 Folgen, Folge 1–12

  • Folge 1
    Der Louvre in Paris beherbergt eine der größten Kunstsammlungen der Welt, darunter auch Leonardo da Vincis „Mona Lisa“. Zusammen mit Museumsdirektor Henri Leyrotte wohnt „Icon“-Moderatorin Monita Rajpal der Enthüllung der restaurierten Venus von Milo bei. Überdies geben die Restauratoren, die im Louvre einige der wertvollsten Meisterwerke der Welt pflegen, Einblick in ihre Arbeit. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 29.07.2010 CNN International
  • Folge 2
    Seit über 40 Jahren findet in Montreaux das legendäre Jazz-Festival statt. Monita Rajpal trifft sich dort u.a. mit dem Festival-Gründer Claude Nobs und den Jazzlegenden Quincy Jones und Herbie Hancock. Auch ein Trip nach Nashville, Tennessee, dem Herz der Country-Music, steht auf dem Reiseplan. In der Fabrik des Gitarrenherstellers Gibson wird dem „Icon“-Team ein legendäres Instrument präsentiert: die Gibson Les Paul. Bei dieser Gitarre gerät „ZZ Top“-Gründer Billy Gibbons ins Schwärmen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Mi. 25.08.2010 CNN International
  • Folge 3
    Original-TV-Premiere Do. 23.09.2010 CNN International
  • Folge 4
    Bei der Architekturbiennale in Venedig präsentieren Architekten aus der ganzen Welt ihre Arbeiten und diskutieren aktuelle Aspekte ihres Fachgebiets. Kazuyo Sejima, Gewinnerin des renommierten Pritzker-Architekturpreises, leitete 2010 die Biennale als Direktorin. Hier stellt sie ihre eigene Arbeit vor. Außerdem diskutiert sie die Notwendigkeit, die Öffentlichkeit wieder stärker in die Architektur einzubeziehen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.08.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 28.10.2010 CNN International
  • Folge 5
    „Icon“-Moderatorin Monita Rajpal besucht eine umfangreiche Ausstellung von Ai Weiwei in der Tate Modern Gallery in London. Einem breiten Publikum wurde er als der Designer des Nationalstadion, dem „Vogelnest“, für die chinesische Olympiade bekannt. Die renommierte Zeitschrift Art Review ernannte ihn 2010 zum einflussreichsten Künstler. Das „Icon“-Team besucht ihn außerdem in seinem Pekinger Studio. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 25.11.2010 CNN International
  • Folge 6
    David Bailey ist einer der einflussreichsten Popkulturkünstler seiner Generation. Ob Michael Caine, Andy Warhol, The Rolling Stones oder Twiggy – er bekam sie alle vor die Linse. Bailey betätigt sich auch als Maler und Bildhauer. Das „Icon“-Team besuchte ihn zuhause in Dartmoor, wo er malt und Skulpturen anfertigt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.07.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 23.12.2010 CNN International
  • Folge 7
    Original-TV-Premiere Do. 27.01.2011 CNN International
  • Folge 8
    Jeder soll die Möglichkeit haben, klassische Musik zu hören. Das haben sich die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle zum Ziel gesetzt. Hier erklärt der Maestro, was man alles für ein perfektes Konzert braucht. Außerdem unterhält sich „Icon“-Moderatorin Myleene Klass mit dem norwegischen Ausnahmepianisten Leif Ove Andsnes. Und es geht um das Geheimnis der Geigen von Antonio Stradivari. Wie es sich anfühlt, auf einer solchen zu spielen, verrät Anne-Sophie Mutter. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.07.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 24.02.2011 CNN International
  • Folge 9
    Die Pariser Fashion Week ist ein absolutes Highlight der internationalen Modewelt. „Icon“-Reporter Myleene Klass versucht dort zu ergründen, was ein modisches Statement, ein modisches Trendsetting und einen Modeklassiker voneinander unterscheidet. Darüber hinaus interviewt sie die Modebloggerin Anna dello Russo, stolze Besitzerin von über 4000 Schuhen, über ihre Leidenschaft für Mode. Schließlich spricht sie mit Rockstar Gwen Stefani über deren Ambitionen im Modegeschäft. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.09.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 24.03.2011 CNN International
  • Folge 10
    Original-TV-Premiere Do. 28.04.2011 CNN International
  • Folge 11
    Mit welchen Fahrzeugen macht das Reisen am meisten Spaß? Vielleicht mit einem Ferrari. Denn in einzigartiger Weise gelang es der italienischen Edelmarke, den Nervenkitzel des Autorennens in einem Sportwagen spürbar werden zu lassen. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, dessen Interesse könnte die sportliche Eleganz der legendären Riva-Boote wecken. Der britische Architekt Lord Norman Foster fliegt gern. Hier verrät er, warum und wie die Vogelperspektive seine Architektur beeinflusst hat. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2016 Sky Arts HDOriginal-TV-Premiere Do. 26.05.2011 CNN International
  • Folge 12
    Original-TV-Premiere Do. 23.06.2011 CNN International
Füge Wegbereiter der Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wegbereiter der Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wegbereiter der Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App