• Bitte auswählen:

10.11.2003–28.06.2002

Mo. 10.11.2003
10:15–11:00
10:15–
Die alliierten Luftangriffe von 1943
Fr. 07.11.2003
23:00–23:45
23:00–
Die alliierten Luftangriffe von 1943
Mo. 03.11.2003
10:15–11:00
10:15–
Der Krupp-Komplex (2) – Der Stahlkrimi an der Ruhr
Fr. 31.10.2003
23:00–23:45
23:00–
Der Krupp-Komplex (2) – Der Stahlkrimi an der Ruhr
Mo. 27.10.2003
10:15–11:00
10:15–
Der Krupp-Komplex (1) – Die Wucht der Tradition
Fr. 24.10.2003
23:00–23:45
23:00–
Der Krupp-Komplex (1) – Die Wucht der Tradition
Mo. 20.10.2003
10:15–11:00
10:15–
Die Haribo-Saga – Siegeszug eines Goldbären
Fr. 17.10.2003
23:00–23:45
23:00–
Die Haribo-Saga – Siegeszug eines Goldbären
Mo. 13.10.2003
10:15–11:00
10:15–
Die Henkel-Saga – Ein Leben für Persil
Fr. 10.10.2003
23:00–23:45
23:00–
Die Henkel-Saga – Ein Leben für Persil
Mo. 29.09.2003
10:15–11:00
10:15–
WDR-dok: Der Mann, der Goebbels jagte
Fr. 26.09.2003
23:00–23:45
23:00–
WDR-dok: Der Mann, der Goebbels jagte
Mo. 22.09.2003
10:15–11:00
10:15–
Deutschstämmige unter der Militärdiktatur in Argentinien
Fr. 19.09.2003
23:00–23:45
23:00–
Deutschstämmige unter der Militärdiktatur in Argentinien
Mo. 15.09.2003
10:15–11:15
10:15–
Warum Israel im Sechstagekrieg ein US-Schiff bombardierte
Fr. 12.09.2003
23:00–00:00
23:00–
Warum Israel im Sechstagekrieg ein US-Schiff bombardierte
Fr. 11.07.2003
23:00–00:00
23:00–
Ein Serienmörder in Kalifornien
Mo. 07.07.2003
10:15–11:00
10:15–
Ein Besuch in Branson, Missouri
Fr. 04.07.2003
23:00–23:50
23:00–
Ein Besuch in Branson, Missouri
Mo. 30.06.2003
10:15–11:00
10:15–
Star-Stalker in Hollywood
Fr. 27.06.2003
23:00–23:45
23:00–
Star-Stalker in Hollywood
Mo. 23.06.2003
10:15–11:00
10:15–
Lügen und Wahrheiten zum 11. September 2001
Fr. 20.06.2003
23:00–23:45
23:00–
Lügen und Wahrheiten zum 11. September 2001
Mo. 16.06.2003
10:15–11:00
10:15–
Politik und Fußball: 1945–1954
Fr. 13.06.2003
23:00–23:45
23:00–
Politik und Fußball: 1945–1954
Fr. 06.06.2003
23:00–23:45
23:00–
Politik und Fußball: 1933–1945
Mo. 02.06.2003
10:15–11:00
10:15–
WDR-dok: Das Bernsteinzimmer und die Jäger des verlorenen Schatzes
Fr. 30.05.2003
23:00–23:45
23:00–
WDR-dok: Das Bernsteinzimmer und die Jäger des verlorenen Schatzes
Mo. 26.05.2003
10:15–11:00
10:15–
Richterin und Sünderin – Hilde Benjamin und Hilde Knef
Fr. 23.05.2003
23:00–23:45
23:00–
Richterin und Sünderin – Hilde Benjamin und Hilde Knef
Mo. 19.05.2003
10:15–11:00
10:15–
Die Brave und das Biest – Uschi Glas und Uschi Obermaier
Fr. 16.05.2003
23:00–23:45
23:00–
Die Brave und das Biest – Uschi Glas und Uschi Obermaier
Mo. 12.05.2003
10:15–11:00
10:15–
Eisprinzessin und Punkerin – Katarina Witt und Catharina (Nina) Hagen
Fr. 09.05.2003
23:00–23:45
23:00–
Eisprinzessin und Punkerin – Katarina Witt und Catharina (Nina) Hagen
Mo. 05.05.2003
10:15–11:00
10:15–
Auf der Suche nach dem Schädel des Sultans Mkwawa
Fr. 02.05.2003
23:00–23:45
23:00–
Auf der Suche nach dem Schädel des Sultans Mkwawa
Mo. 28.04.2003
10:15–11:00
10:15–
Ein vergessenes Kapitel des 2. Weltkriegs
Fr. 25.04.2003
23:00–23:45
23:00–
Ein vergessenes Kapitel des 2. Weltkriegs
Mi. 16.04.2003
10:15–11:00
10:15–
Mit Berichten von Heinrich Billstein, Ludger Fittkau, Ingolf Gritschneder, Carsten Günther, Mathias Haentjes und Florian Opitz
Mo. 14.04.2003
10:15–11:00
10:15–
Wie mächtig ist die Weltorganisation?
Fr. 11.04.2003
23:00–23:45
23:00–
Wie mächtig ist die Weltorganisation?
Mo. 07.04.2003
10:15–11:00
10:15–
Ein Land im Alarmzustand
Fr. 04.04.2003
23:00–23:45
23:00–
Ein Land im Alarmzustand
Mo. 31.03.2003
10:15–11:00
10:15–
Mit Berichten von Heinrich Billstein, Ludger Fittkau, Ingolf Gritschneder, Carsten Günther, Mathias Haentjes und Florian Opitz
Fr. 28.03.2003
23:00–23:45
23:00–
Mit Berichten von Heinrich Billstein, Ludger Fittkau, Ingolf Gritschneder, Carsten Günther, Mathias Haentjes und Florian Opitz
Fr. 21.03.2003
23:40–00:25
23:40–
Iran/​Irak
Fr. 21.03.2003
23:00–23:40
23:00–
Nordkorea
Mo. 17.03.2003
10:15–11:00
10:15–
Der Diktator und die DDR
Fr. 14.03.2003
23:00–23:45
23:00–
Der Diktator und die DDR
Mo. 10.03.2003
10:15–11:00
10:15–
WDR-dok: Stalin – Tod eines Diktators
Fr. 07.03.2003
23:00–00:00
23:00–
WDR-dok: Stalin – Tod eines Diktators
Fr. 28.02.2003
23:00–00:00
23:00–
WDR-dok: I sag nix – Der Satiriker Gerhard Polt
Fr. 14.02.2003
23:00–23:55
23:00–
WDR-dok: Blond in Hollywood – Jayne Mansfield
So. 09.02.2003
08:00–08:45
08:00–
WDR-dok: Blond in Hollywood – Marilyn Monroe
Fr. 07.02.2003
23:00–23:45
23:00–
WDR-dok: Blond in Hollywood – Marilyn Monroe
So. 02.02.2003
08:00–08:45
08:00–
WDR-dok: Blond in Hollywood – Grace Kelly
Fr. 31.01.2003
23:00–23:45
23:00–
WDR-dok: Blond in Hollywood – Grace Kelly
So. 26.01.2003
08:00–08:45
08:00–
Der Verschwörer
Fr. 24.01.2003
23:00–23:45
23:00–
Der Verschwörer
So. 19.01.2003
08:00–08:45
08:00–
Der Verlierer
Fr. 17.01.2003
23:00–23:45
23:00–
Der Verlierer
So. 12.01.2003
08:00–08:45
08:00–
Der Krieger
Fr. 10.01.2003
23:00–23:45
23:00–
Der Krieger
Mo. 30.12.2002
12:00–12:45
12:00–
40 Jahre Opel im Ruhrgebiet
So. 22.12.2002
14:30–15:15
14:30–
40 Jahre Opel im Ruhrgebiet
Fr. 20.12.2002
23:00–23:45
23:00–
Der Untergang der Kursk
So. 15.12.2002
08:00–08:45
08:00–
Das Hindenburg-Desaster
Fr. 13.12.2002
23:00–23:45
23:00–
Das Hindenburg-Desaster
So. 08.12.2002
08:00–08:45
08:00–
Die Sturmflut 1962
Fr. 06.12.2002
23:00–23:45
23:00–
Die Sturmflut 1962
Fr. 22.11.2002
23:00–00:25
23:00–
Anatomie der Kuba-Krise
Fr. 15.11.2002
23:00–00:00
23:00–
Mathi Schenks letzte Reise nach Polen
So. 10.11.2002
08:00–08:45
08:00–
„Ich bin schon tot …“ – unbequeme Pfarrer und ihre Kirche in der NS-Zeit
Fr. 08.11.2002
23:00–23:45
23:00–
„Ich bin schon tot …“ – unbequeme Pfarrer und ihre Kirche in der NS-Zeit
So. 03.11.2002
08:00–08:45
08:00–
Verschollen in Ostpreußen – Der lange Weg der „Wolfskinder“
Fr. 01.11.2002
23:00–23:45
23:00–
Verschollen in Ostpreußen – Der lange Weg der „Wolfskinder“
Sa. 26.10.2002
23:40–00:25
23:40–
Chronik der privaten Erlebnisse von Zuschauern
Sa. 19.10.2002
23:45–00:30
23:45–
Chronik der privaten Erlebnisse von Zuschauern
Fr. 18.10.2002
23:00–23:50
23:00–
WDR-Dok: Die James-Bond-Story
Sa. 12.10.2002
23:45–00:30
23:45–
Chronik der privaten Erlebnisse von Zuschauern
Sa. 05.10.2002
23:45–00:30
23:45–
Chronik der privaten Erlebnisse von Zuschauern
Fr. 04.10.2002
23:00–23:45
23:00–
40 Jahre Opel im Ruhrgebiet
Fr. 27.09.2002
23:00–00:00
23:00–
Die Geschichte des BND
Fr. 20.09.2002
23:00–00:00
23:00–
Die Geschichte des BND
Fr. 06.09.2002
23:00–23:45
23:00–
Kriege, Terror, Edelsteine
Fr. 28.06.2002
23:00–01:00
23:00–
Dokumentationen und Gespräche
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Sendetermine von 2002 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

später

Füge WDR.DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR.DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von WDR.DOK-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App