05.04.2004–30.10.2006
Mo. 05.04.2004 Walt Disneys Bilderbuchkarriere
10:15–11:00
10:15– Fr. 16.04.2004 WDR-dok: Der Contergan-Skandal
23:10–00:10
23:10– Fr. 23.04.2004 Die letzten Tage der „Graf Spee“
23:00–23:45
23:00– Sa. 24.04.2004 Die Anatomie der Kuba-Krise
00:00–00:45
00:00– Mo. 26.04.2004 Die letzten Tage der „Graf Spee“
10:15–11:00
10:15– Fr. 30.04.2004 Ewiger Revolutionär
23:00–00:00
23:00– Sa. 01.05.2004 Die Anatomie der Kuba-Krise
00:00–00:45
00:00– Mo. 03.05.2004 Ewiger Revolutionär
10:15–11:00
10:15– Fr. 07.05.2004 General Dallaire, die Blauhelme und das Massaker von Ruanda
23:00–00:10
23:00– Fr. 14.05.2004 WDR-dok: Der Untergang der Cap Arcona
23:00–23:45
23:00– Mo. 17.05.2004 WDR-dok: Der Untergang der Cap Arcona
10:15–11:00
10:15– Fr. 21.05.2004 WDR-dok: Die Rebellen von Münster
23:00–00:00
23:00– Fr. 28.05.2004 Die Geschichte dreier Migrantinnen in Deutschland
23:00–23:55
23:00– Fr. 04.06.2004 Eine Kölner Familiengeschichte auf Super 8
23:00–23:45
23:00– Mo. 07.06.2004 Eine Kölner Familiengeschichte auf Super 8
10:15–11:00
10:15– Fr. 11.06.2004 Krach & Koteletten
23:00–23:45
23:00– Mo. 14.06.2004 Krach & Koteletten
10:15–11:00
10:15– Fr. 18.06.2004 Sanftes & Samtcord
23:00–23:45
23:00– Mo. 21.06.2004 Sanftes & Samtcord
10:15–11:00
10:15– Fr. 25.06.2004 Poesie & Protest
23:00–23:45
23:00– Mo. 28.06.2004 Poesie & Protest
10:15–11:00
10:15– Fr. 02.07.2004 Disco & Dauerlutscher
23:00–23:45
23:00– Mo. 05.07.2004 Disco & Dauerlutscher
09:45–10:30
09:45– Fr. 09.07.2004 Eine deutsch-israelische Liebe
23:00–23:45
23:00– Fr. 16.07.2004 Ein Dorf hilft den Juden
23:00–23:45
23:00– Mo. 19.07.2004 Ein Dorf hilft den Juden
09:45–10:30
09:45– Fr. 23.07.2004 Das Drama von Lengede
23:00–23:45
23:00– Mo. 26.07.2004 Das Drama von Lengede
10:15–11:00
10:15– Fr. 30.07.2004 Die Sturmflut
23:00–23:45
23:00– Mo. 02.08.2004 Die Sturmflut
10:15–11:00
10:15– Fr. 06.08.2004 Das Hindenburg-Desaster
23:00–23:45
23:00– Mo. 09.08.2004 Das Hindenburg-Desaster
10:15–11:00
10:15– Fr. 13.08.2004 Der Untergang der Kursk
23:00–23:45
23:00– Mo. 16.08.2004 Der Untergang der Kursk
10:15–11:00
10:15– Fr. 20.08.2004 Das Inferno von Baikonur
23:00–23:45
23:00– Mo. 23.08.2004 Das Inferno von Baikonur
10:15–11:00
10:15– Fr. 27.08.2004 Der Todesflug IL 62
23:00–23:45
23:00– Mo. 30.08.2004 Der Todesflug IL 62
09:45–10:30
09:45– Fr. 10.09.2004 Als „jüdische Mischlinge“ in der Wehrmacht
23:30–01:00
23:30– Fr. 17.09.2004 WDR-dok: Das verlorene Geheimnis von Katharina der Großen
23:30–00:15
23:30– Fr. 24.09.2004 WDR-dok: Kurt Gerron – Gefangen im Paradies
23:30–00:50
23:30– Fr. 01.10.2004 Ludwig van Beethovens Ode „An die Freude“
23:30–00:50
23:30– Fr. 08.10.2004 WDR-dok: Offene Wunde Palästina
23:30–00:30
23:30– Fr. 15.10.2004 Wie der WDR senden lernte
23:30–00:15
23:30– Fr. 22.10.2004 Todesstrafe in den USA
23:30–00:20
23:30– Sa. 30.10.2004 Der deutsche Dorfpolizist und die Juden
00:00–01:00
00:00– Fr. 05.11.2004 WDR-dok: Robert Capa – Kriegsfotograf
23:30–00:20
23:30– Fr. 12.11.2004 WDR-dok: War Photographer
23:30–00:25
23:30– Fr. 19.11.2004 Menschenraub im Kalten Krieg
23:25–00:10
23:25– Fr. 26.11.2004 Polen 1980: Anna Walentynowicz, die kleinste Kranführerin der Welt oder: Wer gründete Solidarnosc?
23:30–00:15
23:30– Fr. 03.12.2004 Wo ist Allen Ross?
23:30–01:00
23:30– Fr. 10.12.2004 Ein Wiener Kino und die Sehnsucht nach der guten alten Zeit
23:30–01:05
23:30– 2005
Fr. 14.01.2005 Ein Mann und seine todbringende Erfindung
23:30–01:05
23:30– Fr. 21.01.2005 WDR-dok: Andreas Baader – Der Staatsfeind
23:30–00:15
23:30– Fr. 28.01.2005 Die Tagebücher von Victor Klemperer
23:30–00:50
23:30– Fr. 04.02.2005 Ein dokumentarischer Western aus dem Osten
23:40–01:10
23:40– Fr. 11.02.2005 WDR-dok: Workuta – Deutsche in Stalins Lagern
23:40–00:40
23:40– Fr. 18.02.2005 Auf den Spuren jüdischer Zwangsarbeiterinnen
23:35–01:05
23:35– Fr. 25.02.2005 WDR-dok: Henker – Der Tod hat ein Gesicht
23:30–00:50
23:30– Fr. 04.03.2005 WDR-dok: … und draußen stand der Amerikaner – Kriegsende in Köln
23:40–00:25
23:40– So. 06.03.2005 WDR-dok: … und draußen stand der Amerikaner – Kriegsende in Köln
07:00–07:45
07:00– Fr. 11.03.2005 WDR-dok: Als Westfalen noch schwarz-weiß war
23:35–00:35
23:35– Fr. 18.03.2005 WDR-dok: Am Ende war der Anfang
23:45–00:30
23:45– Fr. 01.04.2005 Radikal-islamische Selbstmordattentäter
23:45–00:30
23:45– Fr. 08.04.2005 WDR-dok: Die Jungs von Buchenwald
23:30–00:15
23:30– Fr. 15.04.2005 Das jüdische Sonderkommando in Auschwitz
23:45–00:30
23:45– Fr. 22.04.2005 WDR-dok: Wiedersehen in Vietnam
23:55–01:15
23:55– Fr. 29.04.2005 Eine Kapitulation und ihr Geheimnis
23:50–00:35
23:50– Fr. 13.05.2005 Tony Vaccaro – Der Soldat mit der Kamera
23:45–00:30
23:45– Fr. 27.05.2005 WDR-dok: Ein Chinese mit dem Kontrabass
23:30–01:00
23:30– Fr. 03.06.2005 Das zweite Leben des SS-Offiziers Priebke
23:30–00:15
23:30– Fr. 17.06.2005 Die Geschichte einer Artistenfamilie
23:30–01:00
23:30– Fr. 24.06.2005 WDR-dok: Stari Most – Eine Brücke auf dem Balkan
23:30–00:15
23:30– Fr. 01.07.2005 Ein ungewöhnlicher Kriminalfall in Rumänien
23:30–00:45
23:30– Do. 18.08.2005 Jüdisches Leben seit 1945
22:45–23:30
22:45– Fr. 02.09.2005 Eine Reise in die Welt der Dolmetscher
23:30–00:30
23:30– Fr. 09.09.2005 WDR-dok: Anna Lindh und ihr Mörder
23:30–00:25
23:30– Fr. 16.09.2005 Nevada, USA: 1950–1992
23:45–00:30
23:45– Fr. 23.09.2005 Die guten Kriege der USA
23:35–01:05
23:35– Fr. 30.09.2005 WDR-dok: Mister Katzeklo – Helge Schneider wird 50
23:30–00:15
23:30– Fr. 07.10.2005 Als Griechen und Türken getrennt wurden
23:25–00:10
23:25– Fr. 14.10.2005 Neuanfang?
23:30–00:15
23:30– Fr. 21.10.2005 Im besseren Deutschland?
23:30–00:15
23:30– Fr. 04.11.2005 WDR-dok: Höllentour
23:30–01:15
23:30– Fr. 18.11.2005 WDR-dok: Todesstrafe für eine Lüge
23:30–01:00
23:30– Fr. 25.11.2005 WDR-dok: Knef – Die frühen Jahre
23:30–00:30
23:30– Fr. 02.12.2005 Die geistige, musikalische und kulinarische Welt des Regisseurs
23:30–00:15
23:30– Fr. 09.12.2005 Der Mord im Tempel
23:30–00:15
23:30– Fr. 16.12.2005 WDR-dok: Die Sternenkriege der Maya
23:30–00:15
23:30– 2006
Mo. 23.01.2006 WDR-dok: Die Ritchie Boys
23:15–00:45
23:15– Mo. 30.01.2006 Eine Nachkriegsgeschichte aus Altenburg
23:15–00:00
23:15– Mo. 06.02.2006 Ein Fußballspiel auf Leben und Tod
23:15–00:00
23:15– Mo. 13.02.2006 WDR-dok: Atlantropa – Der Traum vom neuen Kontinent
23:15–00:00
23:15– Mo. 20.02.2006 Experiment 770
23:15–00:10
23:15– Mo. 06.03.2006 Die faschistische Diktatur in Spanien
23:15–00:30
23:15– Mo. 13.03.2006 Justizopfer im Kalten Krieg
23:30–00:15
23:30– Mo. 20.03.2006 Selbstmorde am Ende des Zweiten Weltkriegs
23:15–00:00
23:15– Mo. 27.03.2006 Stadtträume
23:15–00:00
23:15– Mo. 03.04.2006 Landleben
23:15–00:00
23:15– Mo. 10.04.2006 Das neue Ruhrgebiet
23:15–00:45
23:15– Mo. 24.04.2006 20 Jahre nach Tschernobyl
23:15–00:15
23:15– Mo. 08.05.2006 WDR-dok: Sigmund Freuds Traum
23:15–00:00
23:15– Mo. 15.05.2006 Kriegskinder erinnern sich
23:15–00:00
23:15– Mo. 22.05.2006 1933–1945
23:30–00:15
23:30– Mo. 29.05.2006 Die wundersame Welt des Fußballs – Komisches und Satirisches zu einem furchtbar ernsten Thema
23:15–00:00
23:15– Mo. 12.06.2006 Chronik einer deutschen Familie nach dem 2. Weltkrieg
23:15–00:05
23:15– Mo. 19.06.2006 Der Weg des Paul Brune
23:15–00:00
23:15– Mo. 28.08.2006 Neue Wahrheiten über Seveso
22:30–00:00
22:30– Mo. 04.09.2006 Folge 1
23:15–00:00
23:15– Di. 05.09.2006 Folge 2
00:00–00:45
00:00– Mo. 11.09.2006 Mythos Tannenberg
23:30–00:15
23:30– Di. 12.09.2006 Gashölle Ypern
00:15–01:00
00:15– Mo. 18.09.2006 Albtraum Verdun
23:15–00:00
23:15– Di. 19.09.2006 Schlachtfeld Heimat
00:00–00:45
00:00– Mo. 25.09.2006 Trauma Versailles
23:15–00:00
23:15– Mo. 02.10.2006 Tanz auf dem Vulkan
23:15–00:00
23:15– Mo. 09.10.2006 Von Genfood und Designerbabies
23:15–00:50
23:15– Mo. 16.10.2006 Russlanddeutsche in der Bundesrepublik
23:15–00:40
23:15– Mo. 23.10.2006 WDR-dok: Das Geheimnis der Ustinovs
23:15–00:00
23:15– Mo. 30.10.2006 Deutschenkinder in Norwegen
23:15–00:00
23:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle WDR-Sendetermine von 2002 bis 2019 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge WDR.DOK kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu WDR.DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.