Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
Folge 1
„Wenn ich hier abgeschoben werde, wenn die mich hier nicht wollen, wenn die versuchen, mein Leben kaputt zu machen, nicht nur meins, von meiner Mutti auch, wenn das so ist, o.k., dann bin ich kein Deutscher.“ Alle drei Monate müssen Haris und seine Mutter ihren Aufenthaltsstatus verlängern lassen, seit die Mutter vor 23 Jahren nach Deutschland geflohen ist. Je stärker der Frust über die unsichere Situation zunimmt, desto eher besinnt Haris sich auf seine bosnisch-montenegrinischen Wurzeln. Seine große Schwester hat eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis und lebt ihm das Bild einer emanzipierten deutschen Frau vor. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2020 MDR Folge 2
Alle drei Monate müssen Haris und seine Mutter ihren Aufenthaltsstatus verlängern lassen, seit die Mutter vor vielen Jahren nach Deutschland geflohen ist. Je stärker der Frust über die unsichere Situation zunimmt, desto mehr besinnt Haris sich auf seine bosnisch-montenegrinischen Wurzeln. Seine Schwester hat eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis und lebt ihm das Bild einer emanzipierten Frau vor. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2020 MDR
Füge Was heißt hier Heimat? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was heißt hier Heimat? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was heißt hier Heimat? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail