Vox Pop Folge 151: Ist das Recht auf Abtreibung in Gefahr? / Befreite Unternehmen: Modell für multinationale Unternehmen?
Folge 151
Ist das Recht auf Abtreibung in Gefahr? / Befreite Unternehmen: Modell für multinationale Unternehmen?
Folge 151
(1): Ist das Recht auf Abtreibung in Gefahr? In fast allen europäischen Ländern ist der Schwangerschaftsabbruch straffrei oder erlaubt, doch wird diese liberale Praxis regelmäßig infrage gestellt. In Portugal müssen Frauen seit 2015 einen Eigenanteil zahlen, in Italien verweigern 80 % der Mediziner den Eingriff und in Polen versucht die ultrakonservative Regierungspartei PiS, den Frauen das 1956 erstrittene Recht auf Abtreibungen entziehen. Kontroverse der Woche: Zwischen Abtreibungsgegnern und -befürwortern tobt ein erbitterter Streit: Während Letztere die Verschärfung des Abtreibungsrechts in vielen EU-Ländern anprangern, kämpfen Erstere weiter vehement gegen Schwangerschaftsabbrüche. Recherche der Woche: „Vox Pop“ recherchierte in Irland, wo das Abtreibungsverbot durch einen Zusatzartikel in der Verfassung verankert ist. Ende Mai stimmen die Iren über die Streichung des Verfassungszusatzes ab. Damit votieren sie de facto für oder gegen die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Denn wenn der Zusatzartikel der
Verfassung aufgehoben wird, kann das Parlament ein Gesetz mit einer Fristenregelung bis zur zwölften Woche beschließen. Der Volksentscheid ist die letzte Schlacht in einem langen Kampf, der das Land spaltet. (2): Befreite Unternehmen: Modell für multinationale Unternehmen? Mitarbeiter, die eigenverantwortlich Entscheidungen treffen, partizipatives Management, flache Hierarchien: In Europa gibt es mehr und mehr solche demokratischen oder „befreiten“ Unternehmen. Mittlerweile vertrauen nicht mehr nur KMU auf die Mitbestimmung ihrer Beschäftigten, sondern offenbar auch multinationale Konzerne. Aber lässt sich der neue Führungsstil wirklich in großem Maßstab umsetzen? Gewerkschaften und Arbeitsexperten kritisieren zunehmend das verordnete Glück am Arbeitsplatz, für das der „Chief Happiness Officer“ sorgen soll. Diese Woche ist Christine Jutard bei „Vox Pop“ zu Gast. Die Pimkie-Geschäftsführerin war lange Zeit Personalchefin des Modeunternehmens Kiabi und eine der ersten „Chief Happiness Officers“ in Frankreich. (Text: arte)