Vor Ort – Die Reportage Deutschland dienen – Freiwillig in der Bundeswehr
22 Folgen seit 2015
Deutschland dienen – Freiwillig in der Bundeswehr
Sie dienen ihrem Land auf besondere Weise: die jungen Männer und Frauen, die sich seit Aussetzen der Wehrpflicht freiwillig zu den Streitkräften gemeldet haben.Zum Sterben für Deutschland tritt erst einmal keiner an. Doch Einige von ihnen würden den Auslandseinsatz nicht scheuen.Hochwertige AusbildungDie überwiegende Mehrheit der Bundeswehr-Freiwilligen sind junge Männer. Sie streben nach hochwertiger Ausbildung, gutem Einkommen und Karrierechancen. Dass sich die Rolle der Bundeswehr verändert hat, der Dienst in der Armee, anders als in der Generation ihrer Väter, gefährlich sein kann, wissen die Freiwilligen.Ängste werden verdrängtDie
Nachwuchs-Soldaten sind noch jung genug, Ängste zu verdrängen und die Vorteile des Dienstes zu nutzen. Die Bundeswehr gibt sich Mühe, ihnen den Einstieg zu erleichtern. Der Alltag „beim Bund“ ist von einigen Unannehmlichkeiten entrümpelt worden, die allzu abschreckend auf junge Leute wirken könnten, Stichwort zum Beispiel: Toiletten putzen.Sehnsucht nach GemeinschaftDabei geht es den Freiwilligen nicht nur um Geld und Karriere, wie das BR-Team bei seinem Besuch in der Kaserne feststellte. Ein wichtiges Motiv ist auch die Sehnsucht nach klaren Strukturen, gegenseitiger Verlässlichkeit und positiver Gemeinschaft. (Text: Tagesschau24)
Deutsche TV-PremiereMo. 22.04.2013Bayerisches Fernsehen