Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1 (60 Min.)
    Margot Fonteyn, jahrzehntelang Primaballerina auf Weltbühnen, hat sich einen Wunsch erfüllt: Sie schrieb ein Drehbuch zu einer Fernsehreihe über Bühnentanz. Darin hält sie eigene Erlebnisse fest und entwickelt die Geschichte der Tanzkunst auf unterhaltsame Weise. Für ihr Vorhaben gewann sie Spitzensolisten.
    Margot Fonteyn plaudert mit Fred Astaire, dem „Kronzeugen“ der Folge, in der es um männliche Weltstars geht. (Text: Hörzu 27/1981)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.07.1981 ZDF
  • Folge 2 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.08.1981 ZDF
  • Folge 3 (60 Min.)
    Margot Fonteyn berichtet von den Anfängen des Bühnentanzes an den Höfen im Spätmittelalter und in der Renaissance, von den ersten „Ballettmeistern“ und den neuen Wegen des Ausdruckstanzes, die mit Namen wie Isadora Duncan, Mary Wigman und Kurt Joos verbunden sind. (Text: Hörzu 34/1981)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.08.1981 ZDF
  • Folge 4 (60 Min.)
    Margot Fonteyn erzählt diesmal in ihrer unterhaltsamen Bühnentanzgeschichte von Leben und Schicksal der großen romantischen Ballerinen, die Wegbegleiter eines völlig neuen Stils waren: Sie tanzten regelrecht auf den Spitzen ihrer Zehen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden für sie für die sogenannten Spitzenschuhe erfunden und weiterentwickelt. Eine strengere Form in Tanz und Ausdruck war die Folge. (Text: Hörzu 39/1981)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.09.1981 ZDF
  • Folge 5 (60 Min.)
    In die Zeit Ludwigs XIV. von Frankreich (1638 bis 1715) führt das vorletzte Kapitel der Tanz-Chronik von Margot Fonteyn. Ludwig pflegte sehr das Ballett und trat jahrelang selbst als Tänzer auf! Eine Rolle – er stellte eine Sonne dar, die die Nacht besiegt – soll ihm den Beinamen „Sonnenkönig“ beschert haben. (Text: Hörzu 44/1981)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.11.1981 ZDF
  • Folge 6 (60 Min.)
    Heute heißt es Abschied nehmen von Margot Fonteyn und ihren unterhaltsamen Geschichten rund um das Ballett. Die einstige Primaballerina erzählte von den Anfängen des Ballett-Tanzes an den Höfen, berichtete von der russischen Schule ebenso interessant wie über Leben und Schicksal der großen romantischen Ballerinen. Wie das Leben der Tänzer jenseits von Bühne und Rampenlicht verläuft, wird sie heute erzählen. (Text: Hörzu 48/1981)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.11.1981 ZDF
Füge Vom Zauber des Tanzes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vom Zauber des Tanzes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vom Zauber des Tanzes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App