Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Von Rostow am Don bis nach Gorodez
Folge 1Sechs Wochen lang war Klaus Schwagrzinna mit seinem Kameramann unterwegs. Über Wolgograd ging es nach Samara und dann weiter über Kasan nach Nischni Nowgorod und Jaroslawl bis sie nach 5.200 km Seeweg St. Petersburg erreichten. Ein Höhepunkt des ersten Reiseabschnittes ist der Besuch des Mahnmals auf dem Mamajew-Hügel bei Wolgograd. Eine gigantische Statue, die Mutter Russland darstellt. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2012 NDR 2. Von Gorodez bis St. Petersburg
Folge 2Im zweiten Teil der Reise auf der Wolga geht die Fahrt über den Weißen See. Der neuntgrößte See Europas hat eine Fläche von etwa 1.300 Quadratkilometern. Gefürchtet ist er wegen der plötzlich auftretenden Stürme. Das Filmteam trifft dort Gennadi, einen Kapitän der Küstenwache. Er beobachtet den See schon seit 40 Jahren. Wenn die Wellen zu hoch werden, muss er den Schiffsverkehr sperren lassen. (Text: Planet)Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2012 NDR
Füge Vom Schwarzen Meer bis zur Ostsee kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vom Schwarzen Meer bis zur Ostsee und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.