Folge 3

  • 3. Fischdieb oder Sündenbock? – Kormorane

    Folge 3 (43 Min.)
    Sardische Fischer sehen 10.000 Kormorane über die Lagunen ziehen und glauben dadurch ihre Fischgründe gefährdet. Fischern in Mecklenburg-Vorpommern sind Naturschutzgebiete suspekt: Ungestört können dort Tausende Kormorane brüten oder rasten und Jagd auf Fische machen. Ein Angler in Bayern hat es nur mit ein paar Hundert Kormoranen zu tun. Auch er beobachtet drastische Rückgänge bei den Fischarten. Dann gibt es noch überall in Europa die Teichwirte. Ihre Fischzucht ist für den Kormoran besonders leicht zugänglich. Deshalb sind bereits eine Handvoll Kormorane für sie eine Katastrophe.
    Kormorane sind sogenannte Nahrungsopportunisten. Sie jagen, was am leichtesten verfügbar ist, und zwar mit unschlagbaren Methoden. So hat der Biologe Stefano Volponi auf Sardinien das soziale Fischen der Kormorane
    beobachtet: Während etwa die Hälfte der Vögel durch Flügelschlagen einen Fischschwarm zusammenscheucht, kann die andere Hälfte die Fische bequem fangen und fressen. Nach einiger Zeit wechseln sich die Gruppen ab. In ganz Europa ärgern sich die Fischer über den in ihren Augen bestens angepassten, dreisten Fischräuber und fordern seinen Abschuss.
    Was sie nicht berücksichtigen: Kormorane sind Zugvögel. So gibt es derzeit 170.000 Brutpaare im nördlichen Ostseeraum, die durch ganz Europa zu den für sie günstigsten Fischgebieten ziehen. Verschiedene Forschergruppen versuchen, Gesetzmäßigkeiten und Rückschlüsse aus dem Zugverhalten und vermeintlichen Nahrungsvorlieben abzuleiten. Doch der Kormoran lässt sich so leicht nicht fassen. Zu genial, zu schnell agiert er in seiner Anpassungsfähigkeit. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 08.04.2021
07:50–08:35
07:50–
Mi. 31.03.2021
11:30–12:15
11:30–
Di. 23.03.2021
18:30–19:20
18:30–
So. 08.11.2020
03:10–03:55
03:10–
Sa. 07.11.2020
16:15–17:00
16:15–
Do. 03.09.2020
03:34–04:18
03:34–
Mi. 02.09.2020
15:33–16:17
15:33–
Mo. 24.06.2019
10:25–11:10
10:25–
So. 23.06.2019
14:30–15:15
14:30–
Mi. 22.08.2018
21:00–21:45
21:00–
So. 29.10.2017
13:40–14:20
13:40–
Mi. 11.10.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Vögel im Zwielicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vögel im Zwielicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vögel im Zwielicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App