Kommentare 11–20 von 23

  • am

    Die Sendung mit Kotzgarantie. Der feiste dummschwätzende Schnitzler, eher ein Dummbrot als ein Trödlerprofi, sollte vielleicht nach einem Gegenstand mit Kabel und Stecker Ausschau halten. Irgendwo gibt es bestimmt noch einen elektrischen Stuhl für ganz wenig zu erwerben. Die anderen Drei sind auf ähnlichem Niveau anzusiedeln, keine Ahnung, dumme Kommentare, Abzockergebaren.
    • (geb. 2000) am

      Was sind das für unfassbare Händler. Sie sind primitiv, haben keine Ahnung und wollen nur abzocken bitte bitte ein anderes Format mit nicht so dumm blöden Händlern. Setzt diese Sendung ab
      P.s: das erste mal das ich sowas schreibe man kann auch umschalten aber hier habe ich mich fremdgeschämt
      • am

        Ein interessantes Sendungskonzept - leider mit völlig langweiligen Akteuren, die weder rhetorisch noch von der Risikobereitschaft und Großzügigkeit her die Sendung bereichern .
        Maximaler sendetermin am Nachmittag während der Grippezeit. Vielleicht mal ein paar Händler von "Bares für Rares" ausleihen!
        • (geb. 1953) am

          Hallo, eine primitiwe Serie, gehört nicht auf TV-Händler benidrigen Anbiter -das letze Plunderung des Volkes ! Eine schande für Abzoker-wie bei bares für rares ! mfg. milansi
          • am

            @ user 1183258,
            ich bin ganz bei Ihnen. Aber diese " Händler" neu einzukleiden würde wahrscheinlich die Gebühren in die Höhe treiben. Besser wäre es diese Sendezeit an Teleshopping oder ähnliches zu vergeben damit diese Werbeeinnahmen uns die Gebühren endlich erspart.
            • am

              Die Händler sind die Volldeppen in Person. Kein Respekt vor der Ware noch vor dem Menschen. Setzt die Sendung und vor allem diese Menschen verachtenden Idioten von angeblichen Händlern auf die Straße. Dafür bezahlen wir GEZ. Ihr könnt gerne den Händlern mal neue Klamotten geben. Jede Sendung die selben umgeschlagenen Jeans. Einfach nur peinlich diese Händler. Heute immer noch die selben Sachen an wie oben auf dem Bild.
              • am

                das ist mir aus der Seele gesprochen. Diese 4 Pappnasen kann man getrost vergessen sowie die ganze Sendung. Man muß schon selbst ziemlich verblödet sein, um sich diesen Schwachsinn reinzuziehen!!!!!
            • am

              Bitte sagt nicht das diese Sendung von meinen Gebühren finanziert wurde. Wenn ja, würde ich gerne meine Gebühren erstattet bekommen denn für schlechte Ware bekomme ich beim Discounter ja auch mein Geld zurück.
              Das ist absoluter Mist. Die Händler sind arrogant, und wissen meist gar nicht worüber sie reden.
              ZDF Neo NOGO
              • (geb. 2000) am

                Bitte bitte, setzt diese Sendung ab. Niveaulos ohne Ende. Unbeschreiblich schlimm.
                • am

                  Diese schwachsinnige Sendereihe kann man doch nur als Volksverdummung betiteln . Allein das lümmelhafte Sitzverhalten der Händler lässt zu wünschen übrig . Evtl. empfehle ich eine Altkleidersammlung unter dem Studiopublikum zugunsten einiger der Händler . Sehe immer nur die gleich Kleidung . Spendenaufruf für Waschmaschine und Trockner wäre auch empfehlenswert . Klaus Wack
                  • am

                    Anfangs habe ich mich sehr über diese weitere Trödelshow gefreut.
                    Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, was andere Leute an alten Schätzen herauskamen und was man dafür bekommen kann.
                    In dieser Show allerdings handelt es sich meiner Meinung nach nicht um eine akzeptable Bezahlung dieser Dinge, sondern nur darum, dass die Händler auf Schnäppchenjagt sind, und tolle Dinge unverschämt günstig einkaufen wollen.
                    Die Nervosität der Verkäufer wird maßlos ausgenutzt! Es wird in 5er oder 10er -Schritten geboten und anschließend erwartet, dass der Verkäufer auf einen "akzeptablen" Preis entgegenkommt.Ich finde das unglaublich unverschämt und ärgere mich jedesmal darüber!
                    Vielleicht wäre es eine Idee, die Zuschauer generell mitbieten zulassen, damit für den Verkäufer wenigstens die Chance besteht einen Liebhaberpreis dabei herauszukommen.
                    Statt ' Viel zu bieten' sollte die Sendung besser 'Abzocke' heißen.

                    zurückweiter

                    Füge Viel zu bieten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Viel zu bieten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Viel zu bieten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App