3 Folgen, Folge 1–3
1. Der Fall Luke Mockridge
Folge 1Dem Comedian Luke Mockridge wird vorgeworfen, seine Ex-Freundin Ines Anioli vergewaltigt zu haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, stellte das Verfahren aber ein. Es steht Aussage gegen Aussage. Dennoch forderten Nutzerinnen und Nutzer sozialer Netzwerken „Konsequenzen für Luke“. Schuldig oder nicht? Diese Frage kann und will auch ZAPP nicht klären. Wir wollen stattdessen wissen: Welche Rolle spielen Soziale Netzwerke bei der Debatte um die Vorwürfe? Inwiefern geben sie Opfern sexualisierter Gewalt eine Stimme? Wo verläuft die Grenze zur Verleumdung? Auftakt einer dreiteiligen Serie. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 26.02.2022 ARD Mediathek 2. Der Fall Nemi El-Hassan
Folge 2Die TV-Journalistin Nemi El-Hassan steht kurz vor einem großen Karrieresprung, als ein Bericht der BILD-Zeitung alles verändert: Fotos von 2014 zeigen, dass sie am antisemitischen Al-Quds-Tag teilgenommen hat. Es folgt eine öffentliche Gesinnungsprüfung und eine extrem polarisierte Debatte in sozialen Medien. Die Ursprünge der Vorwürfe sind fraglich, doch eine inhaltliche Auseinandersetzung damit findet kaum statt. ZAPP zeigt an diesem Fall: Die Mechanismen sozialer Medien verhindern einen konstruktiven Dialog über das akute Thema Antisemitismus. Zweiter Teil der Serie „Verurteilt im Netz“. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 26.02.2022 ARD Mediathek 3. Der Fall Gil Ofarim
Folge 3Die Sache scheint zunächst klar: Der Musiker Ofarim schildert in einem Video auf Instagram, wie er in einem Leipziger Hotel massiv antisemitisch beleidigt wird. Schnell solidarisieren sich Nutzerinnen und Nutzer in sozialen Medien mit ihm, empören sich über den beschuldigten Hotelmitarbeiter, die Staatsanwaltschaft schaltet sich ein. Doch dann nähren Medienberichte Zweifel an der Darstellung Ofarims. ZAPP untersucht die Dynamik der Debatte und fragt, was man aus der Geschichte lernen kann. Dritter und letzter Teil der Serie „Verurteilt im Netz“. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Sa. 26.02.2022 ARD Mediathek
Füge Verurteilt im Netz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verurteilt im Netz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verurteilt im Netz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail