Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5
1. Matthias Horx – Ein idealer Ort
Folge 1Matthias Horx gilt als einflussreichster Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, wie wir leben werden. Seine Bücher über die Zukunft der Gesellschaft sind Bestseller, seine Vorträge gefragt. Er führt, wie er selbst sagt, ein multimobiles Leben mit Wohnsitzen in Wien, Frankfurt und London. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.06.2009 Bayerisches Fernsehen 2. Melitta Sallai – Heimat kann man mitnehmen
Folge 2Es war ein Satz der Mutter, der Melitta Sallais Leben zu einem Zeitpunkt veränderte, an dem andere in den verdienten Ruhestand zurücksinken. „Wenn ihr die Möglichkeit habt, wieder in Muhrau zu leben, dann macht etwas daraus.“ Es war dieses „macht-was-daraus“, das die damals 64-Jährige zurück nach Schlesien brachte. Sie hatte den Großteil ihres Lebens mit ihrem ungarischen Mann in Angola verbracht und hatte 1981 dort alles zurücklassen müssen, als der Bürgerkrieg ausbrach. Doch Besitz ist etwas Vergängliches, das wusste sie bereits, seit sie mit ihrer Familie 1945 aus dem schlesischen Familienschloss Muhrau fliehen musste und zum ersten Mal alles verlor. „Durch all die Verluste bin ich reich geworden“, sagt sie und hat damit die Menschen in ihrer „neuen alten“ schlesischen Heimat überzeugt. Sie hat das Familienschloss gepachtet, einen karitativen Kindergarten für sozialschwache Kinder aufgebaut und den Rest des alten Hauses zur polnisch-deutschen Versöhnungsstätte umfunktioniert. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 30.06.2009 Bayerisches Fernsehen 3. André Heller – Heimweh nach dem Paradies
Folge 3André Heller wollte schon als Kind am liebsten im berühmten Palmenhaus von Schönbrunn in Wien wohnen, wegen der Pflanzen, der Papageien und der Schmetterlinge. Als der österreichische Künstler 1988 am Gardasee eine alte, im venezianischen Stil erbaute Villa mit einem verwilderten Garten kaufte, ahnte er bereits, dass ihn sein Heimweh nach dem Paradies dazu getrieben hatte. Einst hatte die Villa einem legendären Zahnarzt gehört – ein weltgereister Mann und begeisterter Botaniker. Auch 100 Jahre später waren noch viele seiner Bäume und Pflanzen vorhanden, und es gelang Heller in mehrjähriger Arbeit, den Blumen- und Pflanzenkosmos wiederherzustellen, ihn in einen Paradiesgarten zu verwandeln. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.07.2009 Bayerisches Fernsehen 4. Anita Albus – Von Seltenem und Verlorenem
Folge 4Vor 20 Jahren hat die Münchner Künstlerin Anita Albus in Burgund den zu ihrer Persönlichkeit passenden Wohnort gefunden. Ein kleines Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Mit der Zeit hat sie es behutsam restauriert und sich und ihrer Kunst so ein vollkommenes Zuhause gegeben. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2009 Bayerisches Fernsehen 5. Reinhold Messner – Tanzplatz der Götter
Folge 5Reinhold Messner, mittlerweile knapp über 60, hat sich eine neue Herausforderung gesucht. So wie er früher fast manisch Berge bestieg und Wüsten durchquerte, entwirft er heute Bergmuseen. Mittlerweile gibt es fünf Standorte in Südtirol. Angefangen hat dieses neue Kapitel im Leben des Grenzgängers auf der Burg Juval, die er in den 1980er Jahren kaufte und als Wohnsitz ausbaute. Aus Juval wurde jedoch nicht nur Rückzugsort, Familiennest und Inspirationszentrum. Messner konzipierte Juval als Museum, das im Frühjahr und Herbst für Besucher zugänglich ist. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.07.2009 Bayerisches Fernsehen
Füge Verliebt in alte Mauern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verliebt in alte Mauern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.