Miniserie in 2 Teilen

  • 87 Min.
    Die im Waisenhaus aufgewachsene, junge Französin Chantal (Marianne Basler) arbeitet als Mannequin im mondänen Paris der 30er Jahre. Sie fällt dem reichen Geschäftsmann Lord Witney (Ian Stuart Ireland) auf, der doppelt so alt ist wie sie. Witneys Frau (Françoise Lebrun) hat Tuberkulose und siecht in einem Sanatorium im Schweizer Graubünden dahin. Der Strohwitwer hofiert und verwöhnt Chantal, bis sie seine Geliebte wird. Bald schon bekommt sie ein Kind von ihm. Chantals turbulenter Lebenswandel erfährt einen jähen Einschnitt, als sie auf ihrem Rücken rote Flecken bemerkt, die sich rasch ausbreiten.
    Die Diagnose des Arztes ist eindeutig: Chantal ist an Lepra erkrankt. Aus Eitelkeit, aber auch um ihren Sohn Daniel und Lord Witney nicht zu gefährden, verlässt sie das Land. Auf dem Schiff lernt sie den Ingenieur Robert (Amadeus August) kennen, der in Singapur lebt. Es kommt zu einer zärtlichen Annäherung. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat Chantal sich wirklich in einen Mann verliebt. Sie wagt nicht, ihm die Wahrheit zu sagen.
    So geht Robert in Singapur von Bord, ohne das Geheimnis seiner Freundin zu kennen. Chantal reist weiter bis zu den Fidji-Inseln. Auf der Leprastation Makogai am Ende der Welt leben außer einem katholischen und einem protestantischen Geistlichen einige französische Ordensschwestern. Und natürlich zahlreiche Leprakranke aus aller Welt. Chantal schließt Freundschaft mit Schwester Marie-Ange (Agnese Nano) und lernt mit deren Hilfe Schritt für Schritt ihr oberflächliches Wesen abzulegen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.1996 S3
  • 87 Min.
    Seit Chantal (Marianne Basler) auf der Leprastation Makogai angekommen ist, sind sechs Jahre vergangen. Sie gilt als geheilt und kann nach Hause zurückkehren. Chantal verbindet eine tiefe Freundschaft mit der Nonne Marie-Ange (Agnese Nano), die ihr einen Brief an ihre Eltern mitgibt, den Marquis und die Marquise de Funière. Auf der Heimreise besucht Chantal in Singapur ihre große Liebe Robert (Amadeus August). Nach einer Liebesnacht gesteht sie ihm das Geheimnis ihrer inzwischen überwundenen Erkrankung. Entsetzt weicht Robert zurück, es kommt zum Zerwürfnis. Die Enttäuschungen reißen nicht ab. Chantal hatte schon auf Makogai vom Unfalltod Lord Witney (Ian Stuart Ireland), ihres ehemaligen Liebhabers und Gönners, erfahren, und will jetzt, nach Paris zurückgekehrt, sich um ihren gemeinsamen Sohn Daniel kümmern.
    Seit dem Tod seines Vaters erzieht Lady Witney (Françoise Lebrun) Daniel (Jeremy Cachon) und fühlt sich als dessen eigentliche Mutter. Seine leibliche Mutter Chantal erkennt der Junge gar nicht wieder, will auch nichts von ihr wissen. Enttäuscht zieht Chantal sich zu den de Funières zurück, die sie wie eine Tochter aufnehmen. Dort ereilt Chantal die Nachricht vom Tod ihrer engen Freundin Marie-Ange, die auf Makogai an Lungenentzündung gestorben ist. Jetzt erkennt Chantal den Sinn ihres Lebens: Sie, die nie an Gott glaubte, lässt sich taufen und nimmt den Schleier. Acht Jahre nach ihrer Erkrankung kehrt sie auf die Leprastation zurück und tritt Marie-Anges Nachfolge an … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.1996 S3
Füge Verdammt zur Einsamkeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verdammt zur Einsamkeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App