bisher 5 Folgen
1. Wie ticken Serienkiller?
Folge 1 (50 Min.)
Verbrechen! True Crime mit Sarah TackeBild: ZDFKaum ein Verbrechen schockiert und fasziniert auf makabre Weise so sehr wie Serienmord. Die Täter: kaltblütig und berechnend. Ihre Taten planen sie meist akribisch. Was treibt sie dazu? Sarah Tacke, Journalistin und ZDF-Rechtsexpertin, beleuchtet in dieser Folge drei Serienmorde. Sie rekonstruiert die Taten und gibt zusammen mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke einen Einblick in die Psyche von Mehrfachtäterinnen und -tätern. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 27.12.2023 ZDFmediathek 2. Stalking – Macht, Kontrolle, Besessenheit!
Folge 2 (45 Min.)Es ist der pure Albtraum für Betroffene: Besessen von ihrem Opfer, können Stalker ihnen das Leben zur Hölle machen. Manchmal nehmen sie es ihnen sogar. ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke sieht sich drei solcher Fälle näher an. Sie rekonstruiert die Taten und gibt zusammen mit Experten einen Einblick in die Psyche von Tätern und Opfern. Und geht der Frage nach: Wie kann man sich vor Stalkern schützen? Im Jahr 2018 lauert Nelson B. in Berlin seiner Ex-Freundin Maria M. auf. Als sie morgens zur Arbeit will, stürmt er auf sie zu und sticht mit einem Messer auf sie ein.Die 32-Jährige verblutet, noch bevor die Retter eintreffen. Der Mord an Maria lässt Angehörige und die Ermittler der Polizei ratlos zurück. Denn: Die junge Frau hatte alles getan, um sich zu schützen. Auch die Beamten haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um ein Verbrechen zu verhindern. Rechtsexpertin Sarah Tacke will herausfinden, wie es zu diesem furchtbaren Mord kommen konnte – und warum sich ein so absehbares Verbrechen nicht verhindern ließ. Auch Schauspielerin und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes wurde zum Stalking-Opfer. Wie kann es sein, dass sich ein Mensch „verliebt“ – in eine Person, der er noch nie persönlich begegnet ist? Karolin W. wurde über Monate hinweg von ihrem Ex-Partner gestalkt. Er schwor, ihr das Leben zur Hölle zu machen – und tat alles, um dieses Ziel zu erreichen. Wie Karolin diese Zeit erlebte, wie sie sich wehrte und was schließlich das Stalking beendete – darüber spricht sie mit Sarah Tacke. Außerdem im Gespräch mit der ZDF-Rechtsexpertin: die Kriminalpsychologin Lydia Benecke und die ehemalige Kriminalkommissarin und Stalking-Expertin Sandra Cegla. (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere Mi. 27.03.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 27.03.2024 ZDFmediathek 3. Entführung einer Sportlerin
Folge 3 (45 Min.)Nathalie Schöffmann (l.) und Sarah Tacke (r.) fahren die Strecke noch einmal ab, die das Entführungsopfer damals gefahren ist.Bild: ZDF und Ralf GemmeckeSarah Tacke rekonstruiert in dieser Folge ein perfides Verbrechen: Eine junge Mutter wird im Wald von einem Auto angefahren und verschleppt. Der Mann entpuppt sich als brutaler Entführer. Die ZDF-Rechtsexpertin trifft in Österreich Nathalie Schöffmann. Fast acht Stunden hat die Radsportlerin 2019 in der Gewalt eines Kidnappers verbracht. Er will sie ersticken, ist dann aber auf kindliche Weise höflich zu ihr, und er hat eine Vorliebe für Blumen. Nathalie erlebt in dem abgeschiedenen Horrorhaus die schlimmsten Stunden ihres Lebens – während ihr Mann zu Hause mit dem drei Monate alten Kind auf sie wartet und mit jeder Minute verzweifelter wird.Schließlich macht er sich auf die Suche, irrt durch die dichten Wälder des Grazer Berglandes. Er glaubt an eine Panne oder einen Fahrradunfall. Und ahnt nicht, dass Nathalie nur wenige Kilometer entfernt von einem Entführer festgehalten wird. Sie hat Todesängste. Irgendwann aber fällt der jungen Frau in dem völlig verwahrlosten Haus auf, dass etwas nicht ins Bild passt: die vielen vorbildlich gepflegten Orchideen. (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.08.2024 ZDFmediathek 4. Der Entführungsfall Anneli-Marie Riße
Folge 4 (45 Min.)Die 17-jährige Anneli kehrt von ihrer abendlichen Runde mit dem Familienhund nicht mehr heim. Sarah Tacke untersucht einen Entführungsfall, der mit dem Tod eines jungen Mädchens endet. Die Leiterin der ZDF-Rechtsredaktion geht in Sachsen einem Verbrechen nach, das 2015 die Region erschüttert: Zwei Männer kidnappen die Tochter eines Unternehmers. Er ist bereit, das Lösegeld von 1,2 Millionen Euro zu zahlen. Aber sie töten das Mädchen trotzdem. Warum musste Anneli sterben? Diese Frage stellt sich ihre Familie bis heute. Mit einem Gedenkstein und einer Stiftung bewahren sie das Andenken an ihre Tochter: Anneli war ein lebenslustiges und bei allen beliebtes Mädchen, das kurz vor dem Abitur stand und viele Pläne für ihr Leben hatte. Ihr Verlust hat die Eltern, Geschwister und Freunde traumatisiert, einige sind noch heute in Therapie. Der Fall führt in die Abgründe zweier gescheiterter Existenzen, die vom großen Geld träumten und dafür den Tod eines jungen Mädchens in Kauf nahmen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.08.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mo. 12.08.2024 ZDFmediathek 5. Gefangen im Rotlicht
Folge 5 (50 Min.)Sarah Tacke auf den Spuren der Zwangsprostituierten. Geisterfrauen, die niemand kennt.Bild: Ralf Gemmecke / ZDFZehntausende Frauen leben in Deutschland als Zwangsprostituierte. Sie sind Sex-Sklavinnen. Es könnten sogar Hunderttausende sein: Seit der Pandemie hat sich die Zahl vergrößert. ZDF-Rechtsexpertin Sarah Tacke trifft Betroffene, erzählt ihre Geschichten und folgt ihren Schicksalen. Die Frauen und Mädchen verrichten ihre Dienste oft in unauffälligen Mietwohnungen oder in online gebuchten Appartements. Wer ist von Zwangsprostitution betroffen? Es sind Frauen, die niemand kennt. Ohne privates Umfeld, ihre Familien und Freunde leben häufig in Osteuropa. Wie geht die Polizei gegen Zwangsprostitution vor? Das Milliardengeschäft ist fest in der Hand organisierter Banden, die verschwiegen und skrupellos agieren.Und die meisten ihrer Opfer scheuen belastende Aussagen, weil sie brutale Gewalt fürchten müssen. Die Reportage blickt hinter die Kulissen einer kriminellen Branche, die Menschenleben zerstört. Psychisch und körperlich. ZDF-Reporterin Sarah Tacke spricht mit Ermittlern im In- und Ausland und will herausfinden: Warum floriert der moderne Sklavenhandel ausgerechnet in Deutschland so ungehemmt – praktisch direkt vor unseren Augen? (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2025 ZDF
Erhalte Neuigkeiten zu Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Verbrechen! True Crime mit Sarah Tacke und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
