• Bitte auswählen:

25.10.2021–23.04.2018

Mo. 25.10.2021
06:10–06:40
06:10–
Unterwegs auf den schönsten historischen Obstalleen
Sa. 23.10.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs auf den schönsten historischen Obstalleen
Mo. 04.10.2021
06:15–06:45
06:15–
Rund um den Merseburger Dom
Sa. 02.10.2021
18:15–18:45
18:15–
Rund um den Merseburger Dom
Mo. 13.09.2021
06:15–06:45
06:15–
Unterwegs mit der Brockenbahn
Sa. 11.09.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs mit der Brockenbahn
Mo. 23.08.2021
06:15–06:45
06:15–
Die 3-Fähren-Tour – Entlang Saale und Elbe
Sa. 21.08.2021
18:15–18:45
18:15–
Die 3-Fähren-Tour – Entlang Saale und Elbe
Mo. 02.08.2021
06:15–06:45
06:15–
Unterwegs auf der Deutschen Storchenstraße
Sa. 31.07.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs auf der Deutschen Storchenstraße
Mo. 12.07.2021
06:10–06:40
06:10–
Unterwegs durch den Fläming
Sa. 10.07.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs durch den Fläming
Mo. 21.06.2021
06:10–06:40
06:10–
Die 3-Fähren-Tour – Entlang Saale und Elbe
Sa. 19.06.2021
18:15–18:45
18:15–
Die 3-Fähren-Tour – Entlang Saale und Elbe
Mo. 31.05.2021
06:15–06:45
06:15–
Unterwegs durch den Huy
Sa. 29.05.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs durch den Huy
Mo. 10.05.2021
06:20–06:50
06:20–
Unterwegs mit der Wipperliese
Sa. 08.05.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs mit der Wipperliese
Mo. 12.04.2021
06:20–06:50
06:20–
Unterwegs auf der Kulturinsel Halle
Sa. 10.04.2021
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs auf der Kulturinsel Halle
Mo. 22.03.2021
06:15–06:45
06:15–
Sachsen-Anhalt von oben
Sa. 20.03.2021
18:15–18:45
18:15–
Sachsen-Anhalt von oben
Mo. 01.03.2021
06:15–06:45
06:15–
Frauenorte rund um Freyburg
Sa. 27.02.2021
18:15–18:45
18:15–
Frauenorte rund um Freyburg
Mo. 08.02.2021
06:10–06:40
06:10–
Im Harzer Dreiländereck
Sa. 06.02.2021
18:15–18:45
18:15–
Im Harzer Dreiländereck
Mo. 18.01.2021
06:15–06:45
06:15–
Vom Mansfelder Land in den Unterharz
Sa. 16.01.2021
18:15–18:45
18:15–
Vom Mansfelder Land in den Unterharz
Mo. 21.12.2020
05:45–06:15
05:45–
Der Salzländer Kulturstempel
Sa. 19.12.2020
18:15–18:45
18:15–
Der Salzländer Kulturstempel
Mo. 30.11.2020
05:50–06:20
05:50–
Auf dem R1 – Mit dem Rad von Wittenberg zum Fläming
Sa. 28.11.2020
18:15–18:45
18:15–
Auf dem R1 – Mit dem Rad von Wittenberg zum Fläming
Mo. 09.11.2020
05:40–06:10
05:40–
Auf Bosos Spuren
Sa. 07.11.2020
18:15–18:45
18:15–
Auf Bosos Spuren
Mo. 12.10.2020
05:40–06:10
05:40–
Mit der Harzer Schmalspurbahn
Sa. 10.10.2020
18:15–18:45
18:15–
Mit der Harzer Schmalspurbahn
Sa. 10.10.2020
12:45–13:15
12:45–
Auf jüdischen Spuren
Mo. 14.09.2020
05:40–06:10
05:40–
Zur Perle der Altmark – Entdeckungen am Arendsee
Sa. 12.09.2020
18:15–18:45
18:15–
Zur Perle der Altmark – Entdeckungen am Arendsee
Mo. 24.08.2020
05:45–06:15
05:45–
Im Bebertal
Sa. 22.08.2020
18:15–18:45
18:15–
Im Bebertal
Mo. 03.08.2020
05:45–06:15
05:45–
Zwischen Konradsburg und Falkenstein÷ Erlebtes Mittelalter im Harz
Sa. 01.08.2020
18:15–18:45
18:15–
Zwischen Konradsburg und Falkenstein÷ Erlebtes Mittelalter im Harz
Mo. 13.07.2020
05:40–06:10
05:40–
Auf dem Altmarkrundkurs: Radtour von Stendal nach Tangerhütte
Sa. 11.07.2020
18:15–18:45
18:15–
Auf dem Altmarkrundkurs: Radtour von Stendal nach Tangerhütte
Mo. 22.06.2020
05:45–06:15
05:45–
Zu den Gartenträumen
Sa. 20.06.2020
18:15–18:45
18:15–
Zu den Gartenträumen
So. 31.05.2020
06:00–06:30
06:00–
Von Allstedt bis Hackpfüffel – Die Goldene Aue
Sa. 30.05.2020
18:15–18:45
18:15–
Von Allstedt bis Hackpfüffel – Die Goldene Aue
Mo. 11.05.2020
05:40–06:10
05:40–
Unterwegs im Land der 1000 Gräben – Frühlingserwachen im Drömling
Sa. 09.05.2020
18:15–18:45
18:15–
Unterwegs im Land der 1000 Gräben – Frühlingserwachen im Drömling
Mo. 13.04.2020
03:30–04:00
03:30–
In Osterwieck
Sa. 11.04.2020
18:15–18:45
18:15–
In Osterwieck
Mo. 23.03.2020
05:40–06:10
05:40–
In Magdeburger Museen
Sa. 21.03.2020
18:15–18:45
18:15–
In Magdeburger Museen
Mo. 02.03.2020
05:40–06:10
05:40–
Entlang der Bösen Sieben
Sa. 29.02.2020
18:15–18:45
18:15–
Entlang der Bösen Sieben
Mo. 10.02.2020
05:40–06:10
05:40–
Im Harzer Dreiländereck
Sa. 08.02.2020
18:15–18:45
18:15–
Im Harzer Dreiländereck
Mo. 20.01.2020
05:40–06:10
05:40–
In den Franckeschen Stiftungen
Sa. 18.01.2020
18:15–18:45
18:15–
In den Franckeschen Stiftungen
Sa. 21.12.2019
18:15–18:45
18:15–
Hopfiges zur Weihnachtszeit
Mo. 02.12.2019
05:40–06:10
05:40–
Auf dem R1 – Mit dem Rad von Oranienbaum nach Wittenberg
Sa. 30.11.2019
18:15–18:45
18:15–
Auf dem R1 – Mit dem Rad von Oranienbaum nach Wittenberg
Mo. 11.11.2019
05:40–06:10
05:40–
Auf jüdischen Spuren
Sa. 09.11.2019
18:15–18:45
18:15–
Auf jüdischen Spuren
Mo. 21.10.2019
05:40–06:10
05:40–
Mit der Harzer Schmalspurbahn
Sa. 19.10.2019
18:15–18:45
18:15–
Mit der Harzer Schmalspurbahn
Sa. 12.10.2019
16:45–17:15
16:45–
In Wernigerode
Mo. 30.09.2019
05:40–06:10
05:40–
Entdeckungen in Zeitz
Sa. 28.09.2019
18:15–18:45
18:15–
Entdeckungen in Zeitz
Mo. 09.09.2019
05:40–06:10
05:40–
Auf dem Altmarkrundkurs
Sa. 07.09.2019
18:15–18:45
18:15–
Auf dem Altmarkrundkurs
Mo. 19.08.2019
05:45–06:15
05:45–
An Geiseltaler Urlaubsufern – Erlebniswelten zwischen Mücheln und Bad Lauchstädt
Sa. 17.08.2019
18:15–18:45
18:15–
An Geiseltaler Urlaubsufern – Erlebniswelten zwischen Mücheln und Bad Lauchstädt
Mo. 29.07.2019
05:45–06:15
05:45–
Mit 1 PS und Tempo 5: Per Planwagen und Kaltblüter ins Wörlitzer Gartenreich
Sa. 27.07.2019
18:15–18:45
18:15–
Mit 1 PS und Tempo 5: Per Planwagen und Kaltblüter ins Wörlitzer Gartenreich
Mo. 08.07.2019
05:45–06:15
05:45–
40 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe
Sa. 06.07.2019
18:15–18:45
18:15–
40 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe
Mo. 17.06.2019
05:40–06:10
05:40–
Im Bebertal
Sa. 15.06.2019
18:15–18:45
18:15–
Im Bebertal
Mo. 27.05.2019
05:40–06:10
05:40–
Reportagen aus der Region
Sa. 25.05.2019
18:15–18:45
18:15–
Reportagen aus der Region
Mo. 06.05.2019
05:40–06:10
05:40–
Zwischen Jessen und Annaburg
Sa. 04.05.2019
18:15–18:45
18:15–
Zwischen Jessen und Annaburg
Mo. 15.04.2019
05:40–06:10
05:40–
Im Bauhaus Dessau
Sa. 13.04.2019
18:15–18:45
18:15–
Im Bauhaus Dessau
Mo. 25.03.2019
05:40–06:10
05:40–
Im hohen Norden
Sa. 23.03.2019
18:15–18:45
18:15–
Im hohen Norden
Mo. 04.03.2019
05:50–06:20
05:50–
In Stendal
Sa. 02.03.2019
18:15–18:45
18:15–
In Stendal
Mo. 11.02.2019
05:40–06:10
05:40–
Vom Mansfelder Land in den Unterharz
Sa. 09.02.2019
18:15–18:45
18:15–
Vom Mansfelder Land in den Unterharz
Mo. 21.01.2019
05:50–06:20
05:50–
Mit der Selketalbahn – Per Dampfross von Quedlinburg bis Stiege
Sa. 19.01.2019
18:15–18:45
18:15–
Mit der Selketalbahn – Per Dampfross von Quedlinburg bis Stiege
Mo. 31.12.2018
06:00–06:30
06:00–
Zwischen den Jahren
Sa. 29.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Zwischen den Jahren
Mo. 10.12.2018
05:40–06:10
05:40–
Auf Magdeburger-Künstlertour – Ein Atelierbummel in und um die Elbestadt
Sa. 08.12.2018
18:15–18:45
18:15–
Auf Magdeburger-Künstlertour – Ein Atelierbummel in und um die Elbestadt
Mo. 19.11.2018
05:40–06:10
05:40–
Auf dem R1
Sa. 17.11.2018
18:15–18:45
18:15–
Auf dem R1
Mo. 29.10.2018
05:40–06:10
05:40–
In und um Bad Lauchstädt
Sa. 27.10.2018
18:15–18:45
18:15–
In und um Bad Lauchstädt
Mo. 08.10.2018
05:35–06:05
05:35–
Auf der Weinstraße Saale-Unstrut
Sa. 06.10.2018
18:15–18:45
18:15–
Auf der Weinstraße Saale-Unstrut
Mo. 17.09.2018
05:35–06:05
05:35–
In und um Oschersleben
Sa. 15.09.2018
18:15–18:45
18:15–
In und um Oschersleben
Mo. 27.08.2018
05:35–06:05
05:35–
Zu neuen Landsichten – Dorfgeschichten zwischen Elbe und Saale
Sa. 25.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Zu neuen Landsichten – Dorfgeschichten zwischen Elbe und Saale
Mo. 06.08.2018
06:10–06:40
06:10–
Entlang der unteren Saale
Sa. 04.08.2018
18:15–18:45
18:15–
Entlang der unteren Saale
Mo. 16.07.2018
05:50–06:20
05:50–
In der blühenden Stadt Burg
Sa. 14.07.2018
18:15–18:45
18:15–
In der blühenden Stadt Burg
Mo. 25.06.2018
05:50–06:20
05:50–
Auf dem Altmarkrundkurs
Sa. 23.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Auf dem Altmarkrundkurs von Parey nach Tangermünde
Mo. 04.06.2018
05:50–06:20
05:50–
Selbst gebraut und frisch gezapft
Sa. 02.06.2018
18:15–18:45
18:15–
Selbst gebraut und frisch gezapft
Mo. 14.05.2018
05:50–06:20
05:50–
In Schönebeck
Sa. 12.05.2018
18:15–18:45
18:15–
In Schönebeck
Mo. 23.04.2018
05:50–06:20
05:50–
Auf der Straße der Romanik
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Unterwegs in Sachsen-Anhalt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unterwegs in Sachsen-Anhalt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unterwegs in Sachsen-Anhalt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Unterwegs in Sachsen-Anhalt-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App