Unterwegs durchs All mit Ulrich Walter Folge 4: Reise zum Jupiter
Folge 4
4. Reise zum Jupiter
Folge 4
Mit einem Äquatorialdurchmesser von 143.000 Kilometern – das entspricht dem 1.300-Fachen des Erddurchmessers – ist Jupiter der bei weitem größte Planet unseres Sonnensystems. Aber wie ist es überhaupt zur Entstehung eines so gewaltigen Himmelskörpers gekommen? Die Antwort auf diese Frage könnte vieles zum Verständnis der Prozesse beitragen, die unser Planetensystem vor Milliarden Jahren geformt haben – und denen letztlich alles Leben auf der Erde seine Existenz verdankt. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereDo. 10.02.2011National Geographic Channel
Sendetermine
Do. 14.06.2012
17:15–18:05
17:15–
Do. 14.06.2012
00:25–01:15
00:25–
Fr. 24.02.2012
17:40–18:35
17:40–
Fr. 24.02.2012
00:25–01:15
00:25–
So. 18.12.2011
21:55–22:45
21:55–
Do. 27.10.2011
16:15–17:05
16:15–
Fr. 21.10.2011
16:15–17:05
16:15–
Fr. 21.10.2011
00:35–01:25
00:35–
Do. 18.08.2011
09:00–09:50
09:00–
Fr. 12.08.2011
04:45–05:35
04:45–
Do. 04.08.2011
06:25–07:20
06:25–
Do. 21.07.2011
07:20–08:10
07:20–
Mo. 18.07.2011
03:05–03:55
03:05–
Fr. 15.07.2011
03:05–03:55
03:05–
So. 19.06.2011
20:15–21:10
20:15–
Do. 28.04.2011
16:15–17:10
16:15–
Do. 28.04.2011
16:15–17:10
16:15–
Mo. 25.04.2011
00:45–01:35
00:45–
Mo. 25.04.2011
00:45–01:35
00:45–
Di. 19.04.2011
23:50–00:45
23:50–
Di. 19.04.2011
23:50–00:45
23:50–
Do. 17.02.2011
10:35–11:25
10:35–
Do. 17.02.2011
10:35–11:25
10:35–
Sa. 12.02.2011
19:20–20:15
19:20–
Sa. 12.02.2011
19:20–20:15
19:20–
Do. 10.02.2011
22:00–22:55
22:00– NEU
Do. 10.02.2011
22:00–22:55
22:00–
Erhalte Neuigkeiten zu Unterwegs durchs All mit Ulrich Walter direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.