Folge 3

  • 3. Geruch und Geschmack

    Folge 3 (15 Min.)
    Was schlecht riecht, das kann auch nicht gut schmecken. Unser Geruchs- und Geschmackssinn arbeiten eng zusammen, sie warnen uns vor Ungenießbarem, verschaffen uns Genuß und Lebensqualität und warnen uns vor Gefahren. Mit verbundenen Augen soll Sophia verschiedene Nahrungsmittel erkennen, die ihr ihre Freunde anbieten. Es fällt ihr leicht, die einzelnen Häppchen anhand ihres Geruchs und Geschmacks zu unterscheiden. Erik fällt das wesentlich schwerer, ihm
    haben die Freunde auch noch die Nase abgeklemmt. Unser Geruchs- und Geschmackssinn gehören zusammen, sie sind lebenswichtig und warnen uns vor Ungenießbarem und vor Gefahren. Was schlecht riecht, das kann auch nicht gut schmecken. Wie diese Sinne funktionieren, veranschaulichen die Schüler anhand einzelner Selbsttests. Trickfilmsequenzen zeigen die molekularen Vorgänge an der Riechschleimhaut, auf der Zunge und im Gehirn. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2012 Bayerisches Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 31.03.2025
08:00–08:15
08:00–
Mi. 06.03.2024
08:15–08:30
08:15–
Mi. 21.06.2023
09:45–10:00
09:45–
Mi. 09.03.2022
09:45–10:00
09:45–
Mi. 04.03.2020
09:45–10:00
09:45–
Do. 01.03.2018
06:45–07:00
06:45–
Mi. 28.02.2018
14:15–14:30
14:15–
Do. 03.03.2016
06:45–07:00
06:45–
Mi. 02.03.2016
14:15–14:30
14:15–
Do. 27.02.2014
08:45–09:00
08:45–
Mi. 26.02.2014
14:15–14:30
14:15–
Mi. 26.02.2014
06:45–07:00
06:45–
Do. 08.03.2012
08:45–09:00
08:45–
Mi. 07.03.2012
14:00–14:15
14:00–
Mi. 07.03.2012
06:45–07:00
06:45–
NEU
Füge Unsere Sinne kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Sinne und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App