52 Folgen, Folge 37–52
37. Vogelnester (Nests)
Folge 37Vogelnester gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Im Laufe der Zeit haben Vögel geniale Konstruktionen entwickelt, um ihre Jungen großzuziehen. (Text: Sky)38. Vögel und ihre Schnäbel (Beaks)
Folge 38Vogel-Schnäbel gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Ihre Funktionen sind vielfältig. Sie dienen der Nahrungsaufnahme, und sind auch bei Balz und Nestbau hilfreich. (Text: Sky)39. Schlangen (Snakes)
Folge 39Heute befassen sich die Kinder der Busch-Schule mit der Familie der Schlangen. Sie überwinden ihre Angst und lernen eine faszinierende Tierart kennen. (Text: Sky)40. Insekten (Insects)
Folge 40Es gibt 800.000 Arten von Insekten. In der Busch-Schule wird von ihnen erzählt. Auf jeden Menschen kommen 64 Millionen Insekten. 75 Prozent aller Tiere auf der Erde sind Insekten. (Text: Sky)41. Das Chamäleon (The Chameleon)
Folge 41Das heutige Thema ist die „unsichtbare Eidechse“, das Chamäleon. Es ist vor allem dafür bekannt, dass es seine Farben wechseln kann und damit zwischen Blättern perfekt getarnt ist. (Text: Sky)42. Der Leopard (The Leopard)
Folge 42Heute erfahren die Kinder alles über ein ganz besonderes Raubtier: den Leoparden. Den Kampf ums Überleben meistert dieses Tier durch Anpassungsfähigkeit, Kraft und Intelligenz. (Text: Sky)43. Die Kinderstube der Raubtiere (Young Predators)
Folge 43Heute lernen die Kinder einiges zum Thema Nachwuchs. Jungtiere sind im Busch zahlreichen Gefahren ausgesetzt, vor denen ihre Eltern sie nicht immer schützen können. (Text: Sky)44. Afrikas Schildkröten (Tortoises and Terrapins)
Folge 44Heute ist in der Busch-Schule von einem besonderen Tier die Rede: Es existiert schon über 300 Millionen Jahre und heißt Schildkröte. Über 40 verschiedene Arten lassen sich auf der Welt zählen. (Text: Sky)45. Die Könige der Lüfte (Eagles)
Folge 45Die Kinder lernen die verschiedenen Adler-Arten zu unterscheiden. Außerdem erfahren sie, welche Funktion die Vögel im Ökosystem erfüllen. (Text: Sky)46. Frösche (Frogs)
Folge 46Heute sind die Kinder aus der Busch-Schule dem Leben der Frösche auf der Spur. Frösche sind Amphibien, das heißt, sie leben sowohl im Wasser als auch an Land. (Text: Sky)47. Unser Freund, der Baum (Trees)
Folge 47Bäume dienen als Nistplatz für Vögel und als Nahrungsspender für viele Tiere. Und sie spielen eine wichtige Rolle für die Menschen, weil sie Sauerstoff produzieren. (Text: Sky)48. Mistkäfer (Dung Beetles)
Folge 48Heute erfahren die Kinder Interessantes über die Pillendreher: Eine Käferart, die aus Dung gedrehte Pillen oder Kugeln wegrollen und verstecken. (Text: Sky)49. Echsen und Warane (Lizards and Leguans)
Folge 49Heute verbringen die Kinder einen aufregenden Tag mit Echsen und Waranen. Echsen gehören zur größten Gruppe der Reptilien und leben schon seit 190 Millionen Jahren auf der Erde. Sie haben im Gegensatz zu den Schlangen ausgebildete Gliedmaßen. (Text: Sky)50. Kleine Greifvögel (Small Raptors)
Folge 50Heute erfahren die Kinder in der Busch-Schule viel Interessantes über Raubvögel. Kleinere Greifvögel wie Bussard, Habicht, Sperber und Falke können sich fast jedem Lebensraum anpassen. Von der Wüste bis zum Sumpfland, vom Hochgebirge bis zur Küste. (Text: Sky)51. Leben in der Erde (Burrowing)
Folge 51Heute erfahren die Kinder in der Busch-Schule alles über das Leben in der Erde. Viele Tiere graben Löcher in die Erde, um Nahrung zu suchen oder um sich in Sicherheit zu bringen. (Text: Sky)52. Mutter Erde (Gaiga)
Folge 52Heute sprechen die Kinder über die Erde. Sie erfahren alles über die Entstehung und Geschichte unseres Planeten Erde sowie die Rolle, die der Mensch darin spielt. (Text: Sky)
zurück
Füge Unsere Busch-Schule kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Busch-Schule und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unsere Busch-Schule online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail