Vor einem Jahr kam der Corona-Virus nach Deutschland. Vor zehn Monaten wurde der erste bundesweite Lockdown verhängt und veränderte die Filmszene nachhaltig: keine Festivals, keine Drehs, keine Kinovorstellungen. Aber die Filmkulturnst lebt. „unicato“ zieht Bilanz und blickt nach vorn. Unterstützt wird Moderator Markus Kavka dabei von der Filmjournalistin Jenni Zylka. Mit ihr resümiert er über die verheerende Zäsur, die die Corona-Pandemie auslöste und wie die Kreativen damit umgegangen sind. Wie haben sie sich durchgeschlagen, was hat es mit ihrer Kunst gemacht und wie schauen sie auf das bevorstehende Jahr? Dabei kommen die Betroffenen selbst zu Wort. In diesem Fall sind das Gäste und Wegbegleiterinnen vergangener „unicato“-Sendungen: u.a. die Filmschaffenden Alina Cyranek, Sophie Linnenbaum und Patrick Richter, Lars Henrik Gass (Int. Kurzfilmtage Oberhausen), der Schauspieler Peter Schneider, der Musiker Martin Kohlstedt, Peter Zorn von der Werkleitz Gesellschaft sowie die Filmdozenten Marcus Stiglegger und Jens Becker. Filme in der
Sendung: „Meeting“ von Jannis Alexander Kiefer (Spielfilm, D 2020, 9 min) Home Sweet Home-Office: Eine Geschichte aus dem täglichen Arbeitsleben mit Endlos-Telefonkonferenzen. Produziert während des ersten Lockdowns im März und ausgezeichnet mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2020. „Isolation Art“ von Katharina Dietl (Mockumentary, D 2020, 9 min) Inspiriert vom Instagramaccount „Tussenkunstenquarantaine“ stellt Katharina Dietl berühmte Kunstwerke in heimischer Isolation nach und postet sie. Mit dem wachsenden Erfolg der Bilder wird es Zeit, ihr Team vorzustellen. „All Inclusive“ von Corina Schwingruber Ilić (Dokfilm, CH 2018, 10 min) Fitness auf dem Sonnendeck, eine Polonaise durch den Speisesaal, der Fototermin mit dem Kapitän: die Kreuzfahrt-Experience. Eine Erinnerung an eine Zeit vor Corona und der Frage, ob wir dahin zurück möchten. „Interstate 8“ von Anne Thieme (Spielfilm, D, US 2019, 15 min) Im Süden der USA begegnen sich zwei junge Frauen zufällig in einem Polizeiauto und erleben wortlos die Ungerechtigkeit, die über ihnen schwebt. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 20.01.2021MDR
Sendetermine
Do. 21.01.2021
00:15–01:15
00:15– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge unicato kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu unicato und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.