Die Sendung stellt das Festival im Dreiländereck vor, spricht mit Film- und Festivalmacherinnen und zeigt drei Kurzfilme aus Deutschland, Tschechien und Polen. Das NFF findet an mehr als 20 Austragungsorten statt – in Großhennersdorf, dem „Epizentrum“, taucht unicato-Moderator Markus Kavka in das Festivalgeschehen: Er spricht mit Festivalleiterin Ola Staszel u.a. über die Herausforderungen, auf dem Land ein Filmfestival auf die Beine zu stellen. Was zeichnet Kurzfilme aus Tschechien aus? Darüber spricht Markus Kavka mit Jana Černik, Geschäftsführerin der AG Kurzfilm und Organisatorin der deutsch-tschechischen Kurzfilmtournee „Feinkošt“. Was es bedeutet, einen Film nicht nur über ein kulturübergreifendes Thema zu machen, sondern ihn auch länderübergreifend herzustellen – davon erzählen die Filmemacherin Chiara Fleischhacker und Autorin Milena Aboyan zu ihrem Film WAS BLEIBT. In Zittau trifft unicato auf Thomas Zenker. Der junge, weltoffene Oberbürgermeister setzt sich für das kulturelle Leben in der Stadt
ein. unicato fragt Thomas Zenker: Was kann ein Filmfestival wie das NFF in einer konjunkturschwachen Provinzregion leisten? Die Kurzfilme in der Sendung: SIOSTRY von Michał Hytroś (Dokfilm, PL 2018, 20 min) Hinter den Mauern des ältesten Klosters Polens leben zwölf Benediktiner-Schwestern, fast alle jenseits der 70. Unaufgeregt und humorvoll zeigt der Film ihren Alltag. ŠTVANICE von Michaela Režová (Animation/Dokfilm, CZ 2018, 12 min) In dem animierten, dokumentarischen Kurzfilm sprechen ehemalige Spieler der tschechoslowakischen Eishockey-Mannschaft. Sie erzählen von den glorreichen Jahren, als ihr Mannschaft zu den besten der Welt zählte und von den traumatischen Ereignissen von 1950. WAS BLEIBT von Chiara Fleischhacker (Spielfilm, D 2018, 8 min) Die Braut Elaha hat sich nach der Hochzeitsfeier gemeinsam mit ihren Freundinnen im Badezimmer eingeschlossen, um sich ein künstliches Jungfernhäutchen einzusetzen. Der Film zeigt sensibel und eindrücklich den Zwiespalt zwischen modernen und traditionell-religiösen Moralvorstellungen. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereMi. 19.06.2019MDR
Sendetermine
Do. 20.06.2019
00:20–01:18
00:20– NEU
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge unicato kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu unicato und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn unicato online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.