Folge 1

  • 1. Wasser und Vulkane

    Folge 1 (45 Min.)
    Im Herzen Europas liegt Ungarn – ein Land von überraschender Vielfalt, mit beeindruckender Natur und imposanten Landschaften. Im Nordwesten schmiegt sich der Neusiedlersee in eine von Wasserwegen und Weiden durchzogene Landschaft. Hier findet alljährlich eines der größten Naturschauspiele Europas statt, wenn sich Zigtausende von Zugvögeln zur Brut und Rast einfinden. Weiter südlich bieten geheimnisvolle Moore und Sumpfwiesen ein Zuhause für seltene fleischfressende Pflanzen und Wolken von zarten Schmetterlingen. Eine ähnliche Vielfalt ist im warmen Thermalwasser des Héviz-Sees zu finden, wo sich bunte Fische tummeln. Doch diese sind eine Herausforderung für die Ranger des Naturparks, denn
    viele der Fische sind tropischen Ursprungs und verdrängen heimische Arten.
    Auch die Ufer des Balaton, des Plattensees, sind von Vulkanen geprägt: Imposante Basaltsäulen ragen aus den Wäldern des Nordufers, wo die mediterran anmutende Halbinsel von Tihany markant in den See ragt. Hier sind seltene Europäische Ziesel zu Hause. Die Nagetiere leben in direkter Nachbarschaft einer historischen Benediktinerabtei aus dem 11. Jahrhundert. Dieses Nebeneinander von jahrhundertealter Geschichte und außergewöhnlicher Natur setzt sich selbst unter den Straßen der Hauptstadt Budapest fort, wo winzige Flohkrebse im warmen Wasser einer riesigen überfluteten Höhle gedeihen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 21.05.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 10.06.2024
10:35–11:20
10:35–
(OmU)
Sa. 01.06.2024
10:30–11:15
10:30–
(OmU)
Di. 21.05.2024
17:50–18:35
17:50–
NEU
Füge Ungarn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ungarn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App