Jennifer möchte ihr Leben ändern. Die Musik, das Klavierspielen, ist ihr Leben und davon möchte sie mehr. Eigene Kompositionen, eine Band, eine CD! Jennifer beschließt, sich eine kleinere, preiswertere Wohnung zu suchen, so dass sie weniger Klavierunterricht geben muss. Doch die 33-Jährige kann nur vier Tage und Nächte in der neuen Wohnung bleiben, danach ist sie krank. Tränende Augen, entzündete Nasenschleimhaut, Atembeschwerden. – Ärzte raten Jennifer, die Wohnung nicht mehr zu betreten. Es gibt die Vermutung, dass die Wohnung nach aufwendigen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten mit Chemikalien vergiftet ist. Jennifer erstattet Anzeige, läuft
vom Amt zum Anwalt, von Ärzten zu Kleiderkammern, von Wohnungsbesichtigungen zu Gutachtern. Doch sie gibt ihren Traum nicht auf: eigene Kompositionen, eine Band, eine CD! Mehr als drei Millionen Mal ziehen Menschen in Deutschland pro Jahr um, jeder von uns im Schnitt vier Mal im Leben. Ob neuer Job, neue Liebe oder Trennung – es gibt viele Gründe, warum wir unseren Lebensmittelpunkt ändern. Aber immer ist es ein Umbruch. Wenn wir umziehen, überschreiten wir die Schwelle von einem Leben in das nächste. Die neue Reportagereihe „UMZUG!“ begleitet junge Menschen bei diesem Schritt. (Premiere in Einsfestival) (Text: einsfestival)