„Da will ich nicht dazugehören“, sagt der Inhaber eines kleinen Öko-Mode-Labels, nachdem er verschiedene Produktionsbetriebe in Asien besucht hat. Dort, wo die westliche Welt ihre Kleider produzieren lässt. Und immer mehr Konsumenten fordern diese Haltung bei den Modeanbietern ein. Sie wollen sicher sein, dass ihre Kleidung nicht gesundheitsschädlich ist, weder für sie noch für die Menschen, die sie herstellen. Sie wollen, dass diese Menschen gerecht entlohnt werden und dass die Umwelt dabei nicht vernichtet wird. Zwei Jahrzehnte Aufklärungsarbeit durch NGOs wie Greenpeace oder
der Clean-Clothes-Kampagne zeigen Wirkung.
Nachhaltigkeit hat es in den Wertekatalog der Mode geschafft. Allein die Angst ums Image zwingt Konzernleiter zumindest das Notwendigste zu tun, um Schaden fernzuhalten. Die Pionierarbeit leisten mittlerweile hunderte kleine Labels, deren faire Designer-Mode längst auf den internationalen Laufstegen präsentiert wird. „Ethik ist der Megatrend in der Markenführung“, so der Marktforscher Gereon Friederes. Langfristig ist es der Kunde, der mit seinem Griff ins Regal bestimmt, was dort zu finden sein wird. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSa. 28.04.20123sat
Sendetermine
Sa. 28.04.2012
18:00–18:30
18:00– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu über:morgen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu über:morgen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn über:morgen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.