Folge 186

  • Was machen Träume mit uns?

    Folge 186 (30 Min.)
    Bild: Arte
    Sechs bis sieben Jahre unseres Lebens verbringen wir träumend. Ein Drittel unsererZeit erleben wir im Schlaf. Hinzu kommen unzählige Tagträume. Luzides Träumen, der Klartraum, liegt im Trend und nirgendwo begegnen uns Gefühle so ungefiltert und heftig wie im Traum. Doch im Alltag werden Träume oft zur Seite geschoben. Verdrängt, belächelt, vergessen. Anders in der Kunst: Warum träumen wir, und was macht das nächtliche Kopfkino mit uns? In Lyon stellt die Pariser Künstlerin Justine Emard Skulpturen aus. Sie sind entstanden aus Gehirnaktivitäts-Daten von Astronauten beim Schlafen im Weltall. Auch sie selbst begibt sich ins Schlaflabor und will den flüchtigen Traum fassen.
    Die Wiener
    Schlafperformerin Anne Glassner legt sich mitten im Trubel der Großstadt zum Schlafen und Träumen nieder. Ihre öffentlichen Nap-Performances sind für viele eine Provokation. Und was passiert, wenn Albträume unsere Nacht beherrschen? Black Metal-Musiker Stephan Krämer nutzt die starken Bildwelten des Albtraums und verwandelt sie. Kreativität freisetzen, das kann Rinus van de Velde vor allem durch seine gezielten Tagträume. Er ist ein spannender zeitgenössischer Künstler und Filmemacher aus Belgien. „Twist“ besucht ihn in seinem Filmstudio in Antwerpen, wo er in Filmen und Zeichnungen die Grenze zwischen Realität und Fiktion verwischt. Van de Velde macht Träume zu großer Kunst. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 14.03.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 16.03.2025
09:45–10:15
09:45–
NEU
Füge TWIST kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu TWIST und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn TWIST online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App