Folge 3

  • 3. Lügen

    Folge 3
    Die Sowjetregierung schickt Hunderttausende Männer und Frauen in die verstrahlte Zone von Tschernobyl. Sie werden Liquidatoren genannt, da ihre Aufgabe darin besteht, die radioaktive Strahlung zu „liquidieren“. – Bild: ZDF und LOOKSfilm/​Imago Images; Fotograf: Igor Kostin./​LOOKSfilm/​Imago Images; Fotograf
    Die Sowjetregierung schickt Hunderttausende Männer und Frauen in die verstrahlte Zone von Tschernobyl. Sie werden Liquidatoren genannt, da ihre Aufgabe darin besteht, die radioaktive Strahlung zu „liquidieren“.
    Der Sowjetführer Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Wie wird der Hoffnungsträger auf die Katastrophe reagieren? Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Spezialisten vor Ort wagen nicht, die Evakuierung Prypjats zu beschließen. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert. Die Wucht der Explosion hat den sowjetischen RBMK-Superreaktor komplett zerstört. Die Reaktor-Bodenplatte, 2000 Tonnen schwer, hat es aus der Verankerung gerissen: Jetzt liegen mehr als 200 Tonnen Uran-Brennstoff und über 1800 Tonnen weißglühenden Grafits frei.
    Radioaktive Partikel steigen durch Hitze hoch in den Himmel und verstrahlen große Teile Europas. Der erste offene Atomreaktor der Welt ist eine Gefahr für die Menschheit – und eine Gefahr für das ganze politische System. Als die Sowjetunion den 1. Mai mit riesigen Paraden feiert, ahnen ihre Bürger nicht, was im ukrainischen Tschernobyl geschehen
    ist.
    Vor Ort kämpft das Kraftwerkspersonal gegen die Folgen der Katastrophe. Trotz Zerstörung und Todesgefahr verlässt keiner seinen Posten. Helikopterpilot Sergej Wolodin ist am Morgen des 26. April 1986 der Erste, der den explodierten Reaktor überfliegt. Er misst tödliche Strahlungsdosen. Doch das muss geheim bleiben. Der Atomingenieur Oleksij Breus versucht am Unglücksort, den havarierten Reaktor zu kühlen. Boris Stolyarchuk wird nach Moskau in eine Spezialklinik für Strahlenopfer gebracht, wo die ersten Männer der Katastrophennacht sterben – darunter der Reaktorfahrer Leonid Toptunow.
    Er steuerte den Reaktor in der Unglücksnacht. Die Reihe „Tschernobyl – Die Katastrophe“ ist eine Spurensuche nach der Wahrheit. Wie konnte es zur Explosion des Atomkraftwerkes im April 1986 kommen? Und was verschweigt Moskau bis heute über den Unfall? Zeitzeuginnen und Zeitzeugen geben Einblicke in den Aufstieg und Niedergang von Tschernobyl – ein Ort, an dem der Glaube an die Atomkraft zur folgenschweren Katastrophe wurde. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2023 ZDFinfoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 14.04.2023 ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 06.05.2025
15:45–16:30
15:45–
Sa. 26.04.2025
05:00–05:45
05:00–
Fr. 25.04.2025
06:30–07:15
06:30–
Mi. 23.04.2025
23:45–00:30
23:45–
Do. 17.04.2025
09:35–10:20
09:35–
Fr. 28.03.2025
22:30–23:15
22:30–
Fr. 21.03.2025
17:15–18:00
17:15–
Fr. 07.03.2025
02:40–03:25
02:40–
Do. 16.01.2025
14:10–14:55
14:10–
Fr. 03.01.2025
23:15–00:00
23:15–
Fr. 03.01.2025
04:55–05:40
04:55–
Mi. 27.11.2024
17:10–17:55
17:10–
Do. 21.11.2024
02:35–03:20
02:35–
Mo. 04.11.2024
23:15–00:00
23:15–
Fr. 25.10.2024
11:10–12:00
11:10–
Fr. 11.10.2024
14:55–15:40
14:55–
Mo. 09.09.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa. 07.09.2024
02:40–03:25
02:40–
Di. 03.09.2024
09:00–09:50
09:00–
Mi. 21.08.2024
14:55–15:40
14:55–
Mi. 26.06.2024
23:15–00:00
23:15–
Mi. 26.06.2024
02:15–03:00
02:15–
Mi. 19.06.2024
14:50–15:40
14:50–
Do. 16.05.2024
22:30–23:15
22:30–
Mi. 15.05.2024
02:40–03:25
02:40–
Di. 09.04.2024
17:10–18:00
17:10–
Mi. 03.04.2024
21:00–21:45
21:00–
Mi. 28.02.2024
02:40–03:25
02:40–
Mi. 14.02.2024
22:30–23:15
22:30–
Do. 01.02.2024
10:30–11:15
10:30–
Mi. 17.01.2024
02:45–03:30
02:45–
Di. 02.01.2024
21:00–21:45
21:00–
Sa. 09.12.2023
05:00–05:45
05:00–
Mo. 27.11.2023
22:25–23:10
22:25–
Mi. 15.11.2023
17:10–18:00
17:10–
Do. 26.10.2023
04:55–05:40
04:55–
Sa. 21.10.2023
00:00–00:45
00:00–
Fr. 01.09.2023
02:40–03:25
02:40–
Di. 22.08.2023
23:15–00:00
23:15–
Do. 03.08.2023
17:10–17:55
17:10–
Fr. 30.06.2023
06:15–07:00
06:15–
Fr. 16.06.2023
22:30–23:15
22:30–
Do. 04.05.2023
15:45–16:30
15:45–
Mi. 03.05.2023
02:35–03:20
02:35–
Di. 25.04.2023
21:45–22:30
21:45–
NEU
Füge Tschernobyl – Die Katastrophe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tschernobyl – Die Katastrophe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App