Titeufs Klasse besucht ein Museum mit großen Kunstwerken aller Epochen. Weil Franz meint, dass jedes Museum einen Geist hat, gehen sie in einen Raum, zu dem der Zutritt eigentlich verboten ist. Sie finden hier diverse Teile von Plastiken, von denen sie annehmen, dass sie zusammengehören. Sie fügen sie nun also aneinander und bringen ihr Werk nach oben. Als die anderen dieser noch verhüllten Skulptur
ansichtig werden, rennen sie schreiend weg, denn sie halten sie für ein Gespenst. Schließlich präsentiert Titeuf der staunenden Klasse sein Meisterwerk und hofft besonders bei Nadia auf Anerkennung. Als der jedoch beim näheren Betrachten das edelste Teil der Skulptur auf die Füße fällt, ist sie stocksauer und Titeuf fängt sich wieder einmal eine Ohrfeige von ihr ein. (Text: KI.KA)