4 Folgen, Folge 1–4

    • ProSieben MAXX: Elefanten ziehen um
    Folge 1
    Die Umsiedlung von Tieren ist ein Knochenjob, der selbst erfahrene „Umzugshelfer“ an ihre Grenzen stoßen lässt. Eine gute Planung ist deshalb das A und O, damit der tierische Umzug reibungslos abläuft. Diesmal soll gleich eine ganze afrikanische Elefantenherde ein neues Zuhause bekommen – in einem rund 250 Kilometer entfernten Reservat. Die Helfer haben den Ablauf der Umsiedlung bis ins kleinste Detail geplant: Bevor die Reise losgeht, werden die Dickhäuter von Helikoptern aus mit Pfeilen betäubt. (Text: Nat Geo Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.01.2011 Nat Geo WildFree-TV-Premiere Mo. 16.11.2015 n-tv
    • n-tv: Nashörner ziehen um
    Folge 2
    Ein professionelles Team hat den Auftrag, fünf ausgewachsene Spitzmaulnashörner auf dem Landweg in ein 1.600 Kilometer entferntes Reservat zu transportieren. Die Tiere sollen in Sambia wiederangesiedelt werden. Hier lebten einst rund 12.000 Spitzmaulnashörner in freier Wildbahn, bevor die Art in den 70er und 80er Jahren durch massive Wilderei gänzlich ausgerottet wurde. Dank der Umsiedlungsprojekte sind heute wieder einige Spitzmaulnashörner in Sambia heimisch. Und es werden stetig mehr. (Text: Nat Geo Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.01.2011 Nat Geo WildFree-TV-Premiere So. 22.11.2015 n-tv
    • ProSieben MAXX: Haie ziehen um
    Folge 3
    Die Firma Cairns Marine in Queensland hat sich auf den Großhandel mit einheimsichen Fischen spezialisiert, die – unter strengen Auflagen – in Meeresregionen wie dem Great Barrier Reef gefangen werden. Darüber hinaus hat sich Cairns Marine auf eine besonders aufwändige und teure Dienstleistung spezialisiert: lebende Fische von Kontinent zu Kontinent zu überführen. „Tierische Umzüge“ begleitet einen Transport, der von Queensland in die Vereinigten Arabischen Emirate unterwegs ist. (Text: Nat Geo Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.01.2011 Nat Geo WildFree-TV-Premiere Sa. 28.11.2015 ProSieben MAXX
  • Folge 4
    Pferde begleiten den Menschen seit Tausenden von Jahren. Neben dem enormen kulturellen und militärischen Nutzen kam ihnen stets auch große wirtschaftliche Bedeutung zu. Zumindest in den industrialisierten Regionen der Erde reduziert sich der Einsatz von Pferden allerdings zunehmend auf die Bereiche Freizeit und Sport. Der Wert Tiere hat dadurch keineswegs abgenommen. Im Gegenteil: „Tierische Umzüge“ dokumentiert, wie Rennpferde des 21. Jahrhunderts behandelt werden. Mit Tierliebe allein lässt sich diese Vorzugsbehandlung nicht erklären. (Text: Nat Geo Wild)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.2011 Nat Geo WildFree-TV-Premiere Fr. 21.10.2016 ProSieben MAXX
Füge Tierische Umzüge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tierische Umzüge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierische Umzüge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App