TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena Staffel 2, Folge 5: Umweltschmutz und Umweltschutz
Staffel 2, Folge 5
16. Umweltschmutz und Umweltschutz
Staffel 2, Folge 5 (24 Min.)
Warum ist der Kölner Dom so dunkel? Kann man das Wasser aus dem Rhein trinken? Und woran erkenne ich, wie gut die Luft in meiner Stadt ist? Diesen Fragen gehen Lisa und Lena in dieser Folge auf den Grund. Denn diesmal dreht sich alles um Umweltschutz und eben auch Umweltschmutz. Dafür treffen Lisa und Lena Dr. Leon Barthel, der für sie das Geheimnis des dunklen Kölner Doms lüftet. Außerdem zeigt er ihnen eine Luftmessstation, deren aktuell gemessene Werte man auch im Internet nachschauen kann. Und gemeinsam nehmen sie eine Wasserprobe vom Rhein und erkennen: Das Wasser ist sauber. Doch das war nicht immer
so. Lange Zeit galt der Rhein als die „Kloake Europas“, auf ihm trieben Schaumkronen, Fische starben und er stank erbärmlich. Auch die Luft war in Deutschland lange Zeit viel schlechter als heute. Umweltprobleme führen zu Protesten, nicht nur heute, sondern schon früher. Lisa und Lena treffen Menschen, die sich teilweise schon sehr lange für den Umweltschutz in Deutschland einsetzen. Ihre Arten zu protestieren sind unterschiedlich, aber alle wünschen sich dasselbe: Auf einer gesunden Erde zu leben. Wie es zu Umweltschutzbewegungen kam und welche unterschiedlichen Protestformen es gab und gibt? (Text: KiKA)
Deutsche TV-PremiereMi. 19.04.2023KiKADeutsche Streaming-PremiereFr. 14.04.2023ARD Mediathek