The VICE Reports Staffel 1, Folge 13: Politische Protestformen
Staffel 1, Folge 13
13. Politische Protestformen
Staffel 1, Folge 13 (30 Min.)
Ägypten, Türkei, Spanien, Portugal – selbst in China und Brasilien entlädt sich gerade massive politische Energie auf der Straße. Proteste sind allgegenwärtig. Und in Deutschland? Spähskandal, Waffendeals, wachsende Armut und horrende Managergehälter – wir hätten genug, über das wir uns aufregen können, aber in Deutschland hält sich der Widerstand gegen den politischen Mainstream in Grenzen. „The VICE Reports“ geht zur Bundestagswahl der Frage nach, wie politisch wir Deutschen eigentlich sind. Moderator Jo Schück diskutiert mit Priska Daphi vom Institut für Protest- und Bewegungsforschung über Dynamik und Formen des Widerstands. Unter welchen Bedingungen sind Demokratiebewegungen erfolgreich, und
wann scheitern sie, welche Rolle haben politische Gruppen heute? VICE Reporter Marcus Staiger hat in Berlin der radikalen Linken auf den Zahn gefühlt und sie bei der Vorbereitung politischer Aktionen begleitet. Bei den Protesten auf dem Taksim-Platz in Istanbul war VICE-Reporterin Milene Larsson dabei. In Paris hat sie die Aktivistinnen von Femen begleitet und mit ihnen über Feminismus und nackten Widerstand gesprochen. Auch wenn der Protest auf den Straßen Deutschlands zögerlich ist, „The VICE Reports“ zeigt eine alles andere als unpolitische Generation. Das wachsende Bedürfnis, sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen, könnte etablierte Machtstrukturen dauerhaft verändern. (Text: ZDFkultur)