Folge 2

  • 2. Kalifornien, Arizona, New Mexiko

    Folge 2
    Der zweite Teil der Reportage-Reihe beginnt 263 Meter über dem Pazifischen Ozean, in San Francisco, bei den unermüdlichen Malern der Golden Gate. Es folgen Szenen aus der jungen Lesben-Bewegung, die das Piercing entdeckt hat. Sonny Barger, der legendäre Gründer der Hells Angels, lädt zum Rockerfest. Im größten „Gym“ von Silicon Valley sinniert die Techno-Elite beim gemeinsamen „Work Out“ über Bill Gates und die Zukunft. Hollywood begrüßt uns mit Tippi Hedren, Hauptdarstellerin in Hitchcocks Filmklassiker „Die Vögel“, und Todd Master lädt in die Monsterwerkstatt seiner Alptraumfabrik.
    Hier in Los Angeles gerät die Panamericana zur zehnspurigen infarktgefährdeten Hauptverkehrsader, auf der die Highway Patrol alle 67 Sekunden zum Einsatz kommt. Mexikanische Tagelöhner warten auf ihre tägliche Arbeit, während Beach-Boys mit langen Wellen und Girls mit großen Silikonimplantaten kämpfen. Die Spaßgesellschaft ist anstrengend und teuer. Auch das Trinkwasser ist kaum noch zu bezahlen. Aus 400 Kilometern wird es herangeschafft, zum Preis einer neuen Wüste. Trotzdem gibt es immer wieder Profiteure: Reagan-Freund Reed Sprinkel hat sich mit dem Bau von Highways einige Milliarden US-Dollar dazu verdient. Kein Wunder, dass die Armen aus Mexiko ins gelobte Land drängen. Die Antwort darauf: „Operation Gatekeeper“. Die Border Patrol jagt
    illegale Einwanderer.
    Auf dem Weg nach El Paso sprechen wir mit Apachen, die gegen ein Teleskop auf ihrem heiligen Berg Mount Graham kämpfen, und besuchen „Trinity-Site“, der Ort, an dem die erste Atombombe gezündet wurde. Vorerst letzte Station. Grenzstadt El Paso.
    Auf die Spuren von Hans Domnik, der Ende der 50er Jahre einen gleichnamigen Kinofilm produzierte, begaben sich Autor Thomas Schaefer, Kameramann Rainer März und Redaktionsassistentin Anja Gerloff. In zwei Monaten legten sie rund 15.000 Kilometer zurück und drehten dabei den nordamerikanischen Abschnitt einer beinahe weltumspannenden Reportageserie: von Alaska bis Argentinien – vom Eismeer bis nach Feuerland.
    Unterwegs besuchten sie Ölarbeiter, Indianer, Milliardäre, Goldsucher, Filmschauspieler oder ließen sich von einfachen Handlungsreisenden mitnehmen, um die längste Straße der Welt zu bezwingen. So entstand ein „Roadmovie“ mit faszinierenden Aufnahmen vom widersprüchlichen Dasein auf unserem Planeten. Es ist eine Fahrt von den Stolzen zu den Satten, von unberührter Natur zu Umweltkatastrophen, von den Glücklichen zu den Hilfesuchenden und von der Einsamkeit in das Verkehrschaos. Dabei werden vier Zeit-, alle Vegetations- und zahlreiche Kulturzonen des großen Einwandererkontinents durchschritten. Eine Reise auf der „Traumstraße“ als Spiegelbild unserer Welt. (Text: VOX)

Sendetermine

Sa 04.05.2002
09:20–11:15
09:20–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge The Pan American Highway kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu The Pan American Highway und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Pan American Highway online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…