Staffel 2, Folge 1–11
10. WTF sind ETFs?
Staffel 2, Folge 1In der ersten Folge der zweiten Staffel gilt: It’s all about the money! Woher kommt Geld? Was sind Aktien und warum können Hasen sie genauso gut auswählen wie ExpertInnen? Was macht meine Bank mit meinem Geld? Und was ist wertvoller: 1000€ oder ein Twinni? Valeria und Marino finden es heraus! (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Di. 08.04.2025 Canal+ First 11. SPORT – Ist Sport in Österreich lächerlich?
Staffel 2, Folge 2Sport bringt Menschen zusammen. Sport ist ein harter Job, ein mega Business. Valeria und Marino sprechen mit SpitzensportlerInnen, mit einer Sportwissenschaftlerin und einem Sportjournalisten. Sie besuchen ‚Supercycle Vienna‘, sowie die Initiative „Rugby opens Borders“ und sind dabei, als im Prater Sportgeschichte geschrieben wird. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Di. 08.04.2025 Canal+ First 12. Warum haben wir Todesangst?
Staffel 2, Folge 3Der Tod betrifft uns alle und trotzdem bleibt er ein Tabu-Thema. Warum? Das fragen Marino und Valeria die Philosphin Lisz Hirn. Außerdem sprechen sie mit der Psychotherapeutin Silvia Langthaler über Trauer und mit Stefanie Andlinger über Suizid. Auch dem Bestattungsmuseum Wien statten sie einen Besuch ab und erleben dort einen recht humorvollen Umgang mit der größten Gemeinsamkeit der Menschheit. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Di. 08.04.2025 Canal+ First 13. Warum sind 60 Stunden zu wenig?
Staffel 2, Folge 4Valeria und Marino sprechen mit Judith Pühringer und Ali Mahlodji über die Definition von Arbeit, über Arbeitslosigkeit, faire Entlohnung, Selbstverwirklichung im Beruf, den 12h-Tag und die Zukunft des Arbeitens. Im Zuge dessen besuchen sie auch „Die Koje“, die eine 4-Tage-Woche eingeführt hat, sowie das Integrationshaus und den Jungunternehmer Rene. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Mi. 09.04.2025 Canal+ First 14. Brauchen wir das heute noch?
Staffel 2, Folge 5Wir setzen eine Muslimin, einen Buddhisten, eine Katholikin und einen Atheisten gemeinsam an einen Tisch und lassen sie über das Thema „Religion“ diskutieren. Religionswissenschaftlerin Birgit Heller spricht über die Entstehung und auch die Probleme von Religionen. Pfarrer Christoph Pelczar erklärt, warum auch Rapid für ihn (fast) eine Religion ist und Verena Fabris thematisiert religiös begründeten Extremismus. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Mi. 09.04.2025 Canal+ First 15. Wo fängt sie an, wo hört sie auf?
Staffel 2, Folge 6Original-TV-Premiere Mi. 09.04.2025 Canal+ First 16. Können Roboter ethisch handeln?
Staffel 2, Folge 7Jetzt kommen die Roboter! Bald sind wir arbeitslos! oder hat es mit künstlicher Intelligenz doch etwas anderes auf sich? Valeria und Marino sprechen mit dem KI-Experten Clemens Wasner und der Philosophin und Roboterethik-Expertin Janina Loh, interviewen den humanoiden Roboter „Pepper“ und befragen die Stadt Wien zu ihrer KI-Strategie. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Mi. 09.04.2025 Canal+ First 17. Warum brauchen wir Demokratie?
Staffel 2, Folge 8Wie funktioniert Politik in Österreich? Wie werden Gesetze beschlossen? Was ist eine Demokratie? Und warum spielen Medien dabei eine so große Rolle? Marino und Valeria sprechen mit Matthias Strolz, Sylvia Kritzinger, Jakob-Moritz Eberl und Ada Sporer. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Do. 10.04.2025 Canal+ First 18. Wie asozial sind Soziale Medien?
Staffel 2, Folge 9Marino startet einen Social-Media-Entzug. Gemeinsam mit Valeria trifft er Geri, der Social Media für sein Business nutzt und die Influencerin Trixi. Doch auch die Schattenseiten werden vom Medienpsychologen Peter Vitouch beleuchtet. Ein richtiger Wake-Up-Call ist jedoch das Telefonat mit dem israelischen Schriftsteller Sam Vaknin. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Di. 15.04.2025 Canal+ First 19. Reichen 33m² zum Leben?
Staffel 2, Folge 10Wohnen ist nicht immer ein Einfamilienhaus mit Garten. Valeria und Marino entdecken die unterschiedlichsten Wohnkonzepte. Vom Gemeindebau über den Wohnwagon bis hin zum Generationenhaus und zur Wohnbaugruppe. Und dann gibt es noch die Menschen, die darum kämpfen müssen überhaupt wohnen zu können. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere So. 20.04.2025 Canal+ First 20. Gibt es Tornados in Österreich?
Staffel 2, Folge 11Was haben ein Meteorologe, ein Schirm-Verkäufer, ein Storm Hunter und auch sonst jeder auf der Welt gemeinsam? Das Wetter bestimmt den Tag! Nicht für jeden heißt gutes Wetter jedoch so viel wie möglich Sonnenschein. Manche freuen sich über Hagel und Tornados. (Text: Canal+)Original-TV-Premiere Do. 01.05.2025 Canal+ First
zurückweiter
Füge The Big Simple kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Big Simple und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Big Simple online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail