Folge 46

  • 46. Spurensuche im Honigglas – Wo sammeln Bienen ihren Nektar?

    Folge 46 (47 Min.)
    Im Tiroler Lüsental träumt Imker Richard Saxer von einer seltenen Delikatesse: Honig aus Alpenrosenblüten. Die geschützte Pflanze wächst auf rund 1500 Metern Höhe und blüht nur wenige Wochen im Jahr. Doch fliegen seine Bienen tatsächlich zu den Alpenrosen in unmittelbarer Nähe ihres Bienenstocks oder suchen sie ganz andere Blüten auf? Dieser Frage geht Molekularbiologin Dr. Corinna Wallinger an der
    Universität Innsbruck nach. Ein neues DNA-Analyseverfahren verrät, was sich wirklich im Honig verbirgt. Denn die darin enthaltenen Pollen geben Einblicke in das Sammelverhalten der Bienen und in die Vielfalt der alpinen Pflanzenwelt. Was lässt sich aus einem Glas Honig über Herkunft und Echtheit ablesen und wie sehr stimmen Sortenbezeichnungen mit der Realität überein? (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere Do. 11.09.2025 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 13.09.2025
02:50–02:50
02:50–
Fr. 12.09.2025
12:00–12:58
12:00–
Do. 11.09.2025
23:30–00:30
23:30–
Do. 11.09.2025
20:15–21:15
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Terra Mater Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra Mater Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Terra Mater Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App