Talk aus Berlin Folge 52: Franz Müntefering – ehemaliger SPD-Vorsitzender und Vizekanzler
Folge 52
Franz Müntefering – ehemaliger SPD-Vorsitzender und Vizekanzler
Folge 52
Im „Talk aus Berlin“ spricht Franz Müntefering über die seltenen Höhenflüge und häufigen Niederlagen der SPD. Und er erklärt Jörg Thadeusz die Gegensätze zwischen seiner Lobbyarbeit für die Alten und der Rettung der Zukunft für die Jungen. „Den Austritt aus dem Berufsleben als Ende des aktiven Lebens zu sehen, das ist natürlich Unsinn, ist auch überhaupt nicht gesund.“ Sagt Franz Müntefering und tritt mit seinem neuen Buch, „Unterwegs. Älterwerden in dieser Zeit“ auch gleich praxisnah den Beweis dafür an. Im „Talk aus
Berlin“ macht der langjährige SPD-Politiker klar, dass politisches Interesse kein Verfallsdatum haben muss. Schon 1975 saß der gelernte Industriekaufmann für die SPD im Deutschen Bundestag, war drei Jahre Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, SPD-Parteivorsitzender, Landesminister in Nordrhein-Westfalen und bis 2007 Bundesarbeitsminister und Vize-Kanzler im ersten Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Heute ist der 79-Jährige Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes. (Text: rbb)