Folge 40

  • Thomas Schnalke – Direktor des Medizinhistorischen Museums der Charité

    Folge 40
    Im „Talk aus Berlin“ spricht Thomas Schnalke über das Verhalten von Medizinern in der Zeit des Nationalsozialismus. Und er nähert sich gemeinsam mit Jörg Thadeusz dem „Halbgott in Weiß“, Ferdinand Sauerbruch, an.
    Wie sich Medizingeschichte anschaulich aufbereiten lässt, hat die ARD-Filmreihe „Charité“ eindrucksvoll bewiesen. Die in diesen Tagen ausgestrahlte zweite Staffel der Fernsehserie über das älteste Berliner Krankenhaus setzt sich mit der „Charité unterm Hakenkreuz“ auseinander. Die TV-Macher holten sich dafür
    fachkundigen Rat bei Prof. Dr. Thomas Schnalke. Er ist Direktor des Medizinhistorischen Museums der Charité und Professor für Medizingeschichte und Medizinische Museologie.
    Der studierte Mediziner hat sich auf Medizin- und Wissenschaftsgeschichte anhand von Objekten und die Erforschung medizinischer Korrespondenzen spezialisiert. Im Medizinhistorischen Museum der Charité hat Thomas Schnalke parallel zur ARD-Serie die Ausstellung „Auf Messers Schneide. Der Chirurg Ferdinand Sauerbruch zwischen Medizin und Mythos“ kuratiert. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDi 19.02.2019rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di 19.02.2019
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Talk aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Talk aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Talk aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…