Talk aus Berlin Folge 28: Prof. Johannes Vogel – Leiter des Berliner Naturkundemuseums
Folge 28
Prof. Johannes Vogel – Leiter des Berliner Naturkundemuseums
Folge 28
Im „Talk aus Berlin“ spricht Johannes Vogel über die Pläne für die Zukunft des Museums für Naturkunde, die größten noch ungehobenen Schätze seiner Sammlung und erzählt Jörg Thadeusz vom Umgang mit den Traditionen der Familie Darwin, in die er eingeheiratet hat. „Ich will die Welt retten“, sagt Johannes Vogel, Generaldirektor des Museums für Naturkunde. Klingt vermessen? Die Chancen mit seinem Museum und dessen Forschung Einfluss auszuüben, sind gerade enorm gestiegen: 660 Millionen Euro stehen in den kommenden zehn Jahren bereit, um die
großen Pläne eines „Forschungs- und Kommunikationsforums für Natur- und Lebenswissenschaften“ in die Tat umzusetzen. Der studierte Biologe und Jurist promovierte an der renommierten Universität Cambridge im Fach Genetik und sammelte am weltbekannten Natural History Museum of London berufliche Praxis. Seit seinem Amtsantritt in Berlin 2012 hat Johannes Vogel unglaublich viel bewegt: Von der Aufstellung des T-Rex „Tristan“, über die digitale Katalogisierung von 30 Millionen einzelner Objekte bis hin zur Vervierfachung der Ausstellungsfläche. (Text: rbb)