Talk aus Berlin Folge 182: Dr. Julia Fischer – Wissenschaftsjournalistin und Ärztin
Folge 182
Dr. Julia Fischer – Wissenschaftsjournalistin und Ärztin
Folge 182
In Zeiten von Corona hat fundierter, wissenschaftlicher Journalismus Hochkonjunktur. Eine, die sich darum in Berlin und Brandenburg in den vergangenen Monaten besonders verdient gemacht hat, ist Dr. Julia Fischer. Im „Talk aus Berlin“ berichtet sie von den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Covid-19 und erklärt Jörg Thadeusz, wie wir uns vor schlechten Gefühlen schützen können. Mit ihren Erklärvideos und ihren „Medizinischen Notizen“ auf radioeins vom rbb sensibilisiert sie die Menschen in der Region für ihre geistige und körperliche Gesundheit. Im „Talk aus Berlin“ spricht die Ärztin über Gesundheitsfragen in der Corona-Krise und
Gefühle am Limit. Julia Fischer studiert Medizin und promoviert als Assistenzärztin für Nuklearmedizin, entscheidet sich dann aber doch für den Journalismus. Nach ihrem Volontariat an der Journalistenschule „ems“ in Potsdam arbeitet sie als Reporterin, Moderatorin und Kolumnistin – unter anderem für den rbb. Gerade ist ihr Buch „Die Medizin der Gefühle. Gebrochene Herzen, Freudentränen, Gänsehaut! Was wirklich hinter unseren Emotionen steckt“ erschienen. Im „Talk aus Berlin“ berichtet Dr. Julia Fischer von den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Covid-19 und erklärt Jörg Thadeusz, wie wir uns vor schlechten Gefühlen schützen können. (Text: rbb)