Tabus, Sex und die Kunst Folge 1: Körper als Material
Folge 1
1. Körper als Material
Folge 1
Die erste Folge betrachtet Nacktheit und Sexualität aus Sicht von vier Künstlern, die den Körper als Material für ihre Arbeit verwenden: Vanessa Beecroft beispielsweise, die Amerikanerin italienischer Abstammung, arrangiert seit Anfang der 90er Jahre lebende Kunstwerke. Nach einem System aus Ordnung und Regeln platziert sie meist junge, attraktive Frauen in einem Raum, wo sie – spärlich bekleidet – bis zur Erschöpfung stehen. „Nacktheit ist wie eine Uniform. Bekleidung hätte weit weniger Aussagekraft“, erklärt Beecroft ihre Arrangements. Publikum und Kritiker schwanken zwischen Begeisterung und Ablehnung. Feministinnen halten ihre Arbeiten für frauenfeindlich, auch für pornografisch. Die Dokumentation begleitet die Künstlerin zu ihrer jüngsten Performance in Paris und zeigt Ausschnitte vergangener Inszenierungen. Die Aktfotografie ist nur ein kleiner Teil des Werkes des New Yorker Fotografen Ralph Gibson, aber für den Perfektionisten ein besonders wichtiger. In ihr hat er für sich die größtmögliche technische und künstlerische
Herausforderung gefunden. „In jeder erotischen Fotografie steckt Pornografie, aber pornografische Fotografie ist nur ganz selten erotisch“, sagt er. Gibson will eine emotionale Qualität in seine Arbeit bringen, damit sie sich von Pornografie unterscheidet: „Sex zeigen und das, was wir sehen, auch spürbar zu machen.“ Bettina Rheims gilt als die renommierteste Fotografin Frankreichs. Jeder kennt ihre Arbeiten – vor allem von den Titelseiten nahezu aller Hochglanzmagazine der Welt. Vor 15 Jahren galt ihre Fotoserie „Chambre close“ im Stil alter Pornofotos als Tabubruch. Heute empfindet sie Sex und Erotik als „die langweiligste Sache der Welt. Sie wurden entmystifiziert, so, wie man viele Dinge entmystifiziert hat. Ich glaube, die Kunst befindet sich heute in einer Sackgasse.“ Andres Serrano zählt zu Amerikas umstrittensten Gegenwartsfotografen. Das Etikett „Pornografie“ hält er keineswegs für ehrenrührig: „Ich hatte nie ein Problem mit Pornografie. Der einzige Unterschied zwischen Kunst und Pornografie besteht darin, dass Kunst teurer ist.“ (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 14.06.2007arte
Sendetermine
Mo. 08.08.2011
22:35–23:00
22:35–
Mo. 28.02.2011
03:00–03:30
03:00–
Do. 14.06.2007 NEU
Füge Tabus, Sex und die Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tabus, Sex und die Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tabus, Sex und die Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.