SWR Wissen Folge 5: Deutschland im Ernstfall – Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Folge 5
5. Deutschland im Ernstfall – Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Folge 5
Eine warme Dusche, Licht auf Knopfdruck, ein voller Kühlschrank – in diesem Winter nicht selbstverständlich. Energie wird knapper, alles wird teurer, mit dramatischen Folgen im hochtechnisierten Deutschland. Wie leicht kann die Energieversorgung sabotiert werden? In ihrer 45-minütigen Dokumentation nimmt SWR-Moderatorin Lena Ganschow die Energiesysteme unter die Lupe. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um Strom- und Gasleitungen zu schützen? Wie kann man sicherstellen, dass
auch im Ernstfall die Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln und Medikamenten funktioniert? Ein deutschlandweiter Blackout ist eher unwahrscheinlich. Doch auch ein regional begrenzter hätte erhebliche Folgen. Versorgungsengpässe bei Medizin, von Wasser und Ernährung oder im Finanzsystem müssten mit Notfallplänen ausgeglichen werden. Wie sieht der deutsche Katastrophenschutz aus? Wie gut ist das neue Cell Broadcast System, das über Handys Warnungen verschickt? (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDo. 09.02.2023SWR Fernsehen
Sendetermine
Fr. 10.02.2023
03:50–04:35
03:50–
Do. 09.02.2023
22:00–22:45
22:00– NEU
Füge SWR Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.