SWR Story Folge 3: Sicher Bahnfahren im Südwesten – Was muss sich ändern?
Folge 3
Sicher Bahnfahren im Südwesten – Was muss sich ändern?
Folge 3 (44 Min.)
Die Dokumentation ist Teil des SWR Themenschwerpunkts #BahnfahrenImSüdwesten – sie fragt, was sich ändern muss, damit Bahnfahren im Südwesten sicher wird. Interne Akten des Eisenbahnbundesamts belegen Sicherheitslücken bei der Deutschen Bahn: schwerwiegende Beanstandungen an der Gleisinfrastruktur auch im Südwesten. Für diese Doku ist es gelungen, mit mehreren aktuellen und ehemaligen Bahnmitarbeitern zu sprechen. Ein Lokführer erzählt, warum er sich im Führerstand oft nicht
mehr sicher fühlt. Ein Anlagenverantwortlicher fürchtet, dass Mängel übersehen werden könnten. Ein ehemaliger Bezirksleiter der Deutschen Bahn arbeitet mittlerweile in der Schweiz. Dort zeigt er, wie sich ein Schienennetz besser in Schuss halten lässt. Wie urteilt die Deutsche Bahn über den Zustand ihres Schienennetzes, wie der Bundesminister für Verkehr, Volker Wissing? Welche Lösungen haben sie, um den Zustand zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten? (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDo. 21.09.2023SWRDeutsche Streaming-PremiereDo. 21.09.2023ARD Mediathek