SWR Schwarzwaldgeschichten Folge 2: Wie Leben in den Wald kam
Folge 2
2. Wie Leben in den Wald kam
Folge 2 (45 Min.)
Vor 1.300 Jahren war der Schwarzwald noch ein Schreckenswald, undurchdringlich und unbesiedelt. Dann kamen Missionare und begannen im Auftrag der adeligen Lehnsherren furchtlos den Wald zu roden, denn Gott war mit ihnen und stärker als alle Dämonen. Diesen Pionieren und denen, die ihnen nachfolgten und immer weiter in den Wald vordrangen, folgt der Film mit aufwändigen Reenactments und 3D-Animationen. Er
erzählt die Geschichten von Menschen, die im Wald ihr Glück oder einfach nur die Möglichkeit zu überleben suchten: Mönche und Vögte, Bergleute aus Tirol, Köhler, Holzfäller, Glasbläser und Bauern. Er erzählt, wie es ihnen gelang, vom und mit dem Wald zu leben, mit den nie einfachen Bedingungen zurechtzukommen und so allmählich den Schwarzwald zu formen, den man heute kennt. (Text: SWR)