Folge 23

  • Teig und Toleranz – Die Bäckerin und die grenzenlose Liebe

    Folge 23
    Als junges kurdisches Mädchen wollte Songül deutsch sein, nicht zwischen zwei Welten stehen, weil es der „bequemere Weg“ war, sagt sie. Sie verschweigt ihrer Mutter die Liebe zu einem deutschen Bäckersohn. Nach einem dramatischen Weg heiraten sie, bekommen drei Kinder, aber ihr Problem bleibt, auch wenn die bikulturelle Ehe funktioniert: Songül Bergs großes Thema ist das von Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland: Wer bin ich und wo gehöre ich hin? Erst eine Reise in die fast
    unbekannte Heimat im Osten der Türkei bringt nach Jahrzehnten eine erlösende Befreiung für sie. Lange kämpfte sie mit ihrer Identität. Die systematische Unterdrückung ihrer kurdischen Identität und der damit verbundene politische Konflikt führten dazu, dass Songül sich selbst und ihre Wurzeln hinterfragte. Erst nach Jahrzehnten erkennt sie, dass sie zwei Heimaten hat. Songüls Geschichte beginnt in der Nähe von Mainz, wo sie mit sechs Geschwistern und einer alleinerziehenden Mutter aufwuchs. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2024 SWRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 04.09.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 05.09.2024
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge SWR Porträt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Porträt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Porträt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App