Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Gigantische Monumente (Masters And Masons)
- Alternativtitel: Meister und Maurer
Folge 1Burgen sind Meisterwerke der Militärarchitektur, geplant von den besten Baumeistern des Mittelalters. Sie stehen für eine versunkene Welt von Rittern und deren Heldengeschichten. Doch sie sind mehr als prächtige Denkmäler einer vergangenen Zeit. Burgherren wie Wilhelm der Eroberer oder Richard Löwenherz und sein Château Gaillard haben die Geschichte geprägt. Und deren Burgen wurden ihrerseits von der Geschichte geformt. Im 11. Jahrhundert beginnt die Blütezeit der Burg in Europa. In England braucht Wilhelm der Eroberer schnell ein Netz von befestigten Stützpunkten, um sein neues Reich zu beherrschen. Auch seine Gegner rüsten auf. Wales wird zum Landstrich mit der höchsten Burgendichte der Welt. In der Normandie übernimmt Richard Löwenherz persönlich die Bauleitung für seine „Wunderburg“ – in nur zwei Jahren entsteht das legendäre Château Gaillard. Wie haben es die Baumeister geschafft, in kürzester Zeit einige der schönsten und stabilsten Bauwerke der Zeit zu schaffen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 14.04.2015 Yesterday 2. Architektur zur Verteidigung (Siege And Storm)
- Alternativtitel: Das perfekte Bollwerk
Folge 2Rochester Castle überstand eine der berühmtesten Belagerungen des Mittelalters.Bild: ZDF und Olivier Arnal; Mike HarrisonBurgen müssen im Mittelalter Belagerungen und Angriffen von immer mächtigeren Waffen standhalten. Die Burgenbauer antworten darauf mit ausgefeilter Verteidigungsarchitektur. Es entsteht ein militärisches Wettrüsten. Militärstrategen erfinden schlagkräftigere Waffen und Taktiken. Dagegen verbessern die Baumeister unermüdlich die Burgen mit ausgeklügelten Wehranlagen. Aus der passiven Verteidigung wird eine aktive. Mit welchen Strategien erobern Angreifer eine Burg? Und wie schützt die Architektur vor den Feinden? Wie wappnen sich die Burgenbauer gegen die gewaltige Wucht der Trebuchet-Katapulte? Und wie gegen eine monatelange Belagerung? Die Baumeister sind auf der Suche nach der perfekten Burg. Sie soll uneinnehmbar sein, unzerstörbar, Belagerungen und Massenangriffen widerstehen. Das führt zu überraschenden architektonischen Lösungen. Die Dokumentation zeigt in aufwendigen Reenactments und 3-D-Animationen, wie die Burgen sich behaupten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 21.04.2015 Yesterday 3. Verteidigung im Mittelalter (Dreams And Decoration)
- Alternativtitel: Welt der Ritter
- Alternativtitel: Aus Festungen werden Paläste
Folge 3Durch die Weiterentwicklung von Waffen verlieren Burgen ihre militärische Bedeutung – sie halten der Artillerie nicht mehr stand. Die Burg wandelt sich von der Festung zum prächtigen Palast. Burgenbauer werden zu Dekorateuren und Künstlern. Der Adel demonstriert mit seinen Palästen Reichtum und Macht. Und so verschlingen etwa der Bau von Windsor Castle in England oder die Schlösser an der Loire in Frankreich jeweils riesige Summen. Burgen werden zu Orten von Luxus, Fantasie und Feierlichkeiten. Der Ritterkult zieht ein, Mythen werden in Stein gehauen. Schlösser werden zur Repräsentation und für die Unterhaltung des Adels genutzt. Während der industriellen Revolution nehmen Burgen und Schlösser wieder eine neue Rolle ein: Sie entwickeln sich zum extravaganten Domizil von Industriebaronen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.04.2016 n-tv Original-TV-Premiere Di. 28.04.2015 Yesterday
Füge Super-Festungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Super-Festungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Super-Festungen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail