Folge 3

  • 3. Party

    Folge 3 (55 Min.)
    Der Summer of Love 1967: Höhepunkt der Hippiebewegung. Er begann mit dem Human Be-In, einem Happening, das am 14. Januar im Golden Gate Park die Massen anzog. Unter den Teilnehmern: Timothy Leary, Allen Ginsberg, The Grateful Dead und Jefferson Airplane. Im Sommer 1967 strömten Tausende von jungen Leuten der ganzen USA in den Stadtteil
    Haight-Ashbury in San Francisco, um an der Hippie-Bewegung teilzunehmen. Sein Höhepunkt: Das Festival von Monterey. Am 6. Oktober wurde der Summer of Love beim Event „The Death Of Hippie“ symbolisch zu Grabe getragen. Achteinhalb Monate Flower Power, freie Liebe und eine musikalische Revolution – mit großer Wirkung. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.08.2007 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 28.06.2010
05:00–06:00
05:00–
Do. 17.06.2010
21:55–22:50
21:55–
So. 23.08.2009
05:40–06:30
05:40–
So. 16.08.2009
23:10–00:10
23:10–
Mi. 30.07.2008
21:10–22:05
21:10–
Di. 29.07.2008
00:05–01:00
00:05–
Fr. 25.07.2008
21:10–22:05
21:10–
So. 20.07.2008
21:10–22:05
21:10–
Do. 17.07.2008
00:05–01:00
00:05–
Sa. 12.07.2008
00:05–01:00
00:05–
Di. 08.07.2008
21:10–22:05
21:10–
Mo. 07.07.2008
00:05–01:00
00:05–
Do. 03.07.2008
21:10–22:05
21:10–
So. 25.05.2008
05:25–06:30
05:25–
So. 18.05.2008
23:25–00:35
23:25–
Do. 23.08.2007
01:10–02:05
01:10–
Do. 16.08.2007
05:00–06:00
05:00–
Di. 14.08.2007
22:40–23:30
22:40–
NEU
Füge Summer of Love kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Summer of Love und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Summer of Love online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App