Folge 1

  • Folge 1

    43 Min.
    Die zweiteilige Naturdokumentation führt in faszinierenden Bildern in die Provinz Chungcheongbuk-do im Zentrum Südkoreas. Das Gebiet ist vor allem gebirgig und die einzige Provinz Südkoreas ohne Zugang zum Meer. Im Frühling entfaltet sich in diesem artenreichen Ökosystem rund um einen See vielfältiges Leben: Ein Mandarinenten-Pärchen zieht in einer Japanischen Zelkove seine Jungen auf; wenn sie alt genug sind, müssen die Küken von diesem riesigen Baum in die Tiefe springen. Ein Braunkopf-Papageischnabel verausgabt sich bei der Fütterung eines Kuckucksjungen, das fünfmal so groß ist wie er selbst. In der Luft vollführen Mücken einen Hochzeitstanz, und im See springt
    ein Medaka aus der Familie der Reisfische an die Oberfläche, um einen Wasserläufer zu fangen.
    Paarungsbereite Glühwürmchen senden in der Dunkelheit Lichtsignale an ihre Artgenossen. Lautlos macht ein Falkenkauz Jagd auf Fledermäuse: Sein Flügelschlag erzeugt nicht das geringste Geräusch. Ein Tautropfen balanciert auf einem Spinnennetz. Dann blitzt und donnert es, der Regen prasselt herab und setzt Pilzsporen frei. Die Wassermassen bedrohen auch das am Boden gebaute Nest der Graunachtschwalbe. Als es Winter geworden ist, geht ein Eisvogel im teils zugefrorenen Fluss auf Beutefang, um die kalte und nahrungsarme Jahreszeit zu überleben. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 26.05.2020
15:15–16:00
15:15–
Mo. 11.05.2020
17:50–18:30
17:50–
Do. 18.01.2018
08:40–09:25
08:40–
Do. 28.12.2017
01:40–02:25
01:40–
Mi. 13.12.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Südkorea – Im Wald und am Wasser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Südkorea – Im Wald und am Wasser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App