Folge 1

  • 1. Der Urwald

    Folge 1 (52 Min.)
    Ausgangspunkt der Reise ist eines der bedeutendsten Ökosysteme des südamerikanischen Kontinents: der Amazonas-Regenwald. In diesem vielfältigen, teils undurchdringlichen Urwald begegnet der Journalist Alfred de Montesquiou Menschen, die dort leben und ihren Wald schützen wollen. In Gesprächen mit Wissenschaftlern und indigenen Bevölkerungsgruppen in Peru und Ecuador geht er der Frage nach, welchen Platz der Mensch im Tropenwald hat und wie er sein Lebensumfeld erhalten kann. In Ecuador führt die Reise zum Volk der Zápara. Bei der Erkundung der Vegetation oder einem schamanischen Reinigungsritual wird deutlich, wie stark die emotionale und spirituelle Beziehung der Bewohner zu ihrem Wald ist.
    Geister sind für sie ebenso wie Menschen, Tiere und Pflanzen Teil einer gemeinsamen Lebenskraft – bedroht durch die Erdölindustrie, gegen die sich die Zápara wehren. Ebenfalls in Ecuador lebt Omar Tello, auch bekannt als „der Mann,
    der Bäume pflanzte“. Seit mehr als 20 Jahren bemüht er sich, einen Teil des Waldes wieder aufzuforsten, und wählt dafür mit größter Sorgfalt die geeigneten Baumarten aus. In Peru begleitet der Film die Familie Gueiler bei ihrem Leben hoch oben in den Bergen, im sogenannten Nebelwald.
    Familienvater Ricardo rodete früher Bäume. Heute setzt er sich für den Schutz des Waldes ein und gibt dieses Engagement an seine Kinder weiter. Auf dem Land der Familie leben mittlerweile zahlreiche Exemplare des vom Aussterben bedrohten Gelbschwanz-Wollaffen. Im Nationalpark Manú im Zentrum des peruanischen Regenwalds schließlich erläutern Wissenschaftler die Herausforderungen für den Umweltschutz: Die Biologin Stefanie Got untersucht die Rückkehr des Waldes in den Naturzustand nach menschlichen Eingriffen; Juan Gregorio beschäftigt sich mit der Tierwelt, die die Bäume bevölkert, und Hillary Fenrich forscht zu Schmetterlingen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 28.10.2019 arte.tv
    ursprünglich für den 01.07.2019 angekündigt

Cast & Crew

Sendetermine

So. 15.05.2022
06:25–07:20
06:25–
Sa. 14.05.2022
01:45–02:40
01:45–
Do. 14.04.2022
11:20–12:10
11:20–
So. 03.04.2022
14:40–15:35
14:40–
Mo. 12.07.2021
07:55–08:40
07:55–
Di. 06.07.2021
10:35–11:20
10:35–
Sa. 03.07.2021
12:55–13:40
12:55–
Do. 17.06.2021
17:50–18:30
17:50–
Mo. 25.05.2020
11:30–12:15
11:30–
Di. 12.05.2020
09:15–10:00
09:15–
So. 03.05.2020
12:25–13:10
12:25–
Mi. 29.04.2020
17:50–18:30
17:50–
Sa. 30.11.2019
11:55–12:50
11:55–
Di. 19.11.2019
09:30–10:25
09:30–
Mo. 04.11.2019
17:40–18:30
17:40–
NEU
Füge Südamerika – So weit das Auge reicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Südamerika – So weit das Auge reicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Südamerika – So weit das Auge reicht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App