Klangkunst kann vieles sein: Ein zischender Wassertropfen auf einer heißen Platte. Klingendes Besteck auf einem Trommelfell. Unterschiedlich gefüllte Weingläser, die durch Reibung Töne erzeugen. Kathrin Lambert spielt damit in ihrer Arbeit. Performative Ansätze, bei denen sie Haushaltsgegenstände zu Instrumenten werden lässt. (Text: SR)